Eine Kugel für 50 Cent: Aldi führt günstigstes Eis in Deutschland ein?
| Bild: imago/Funke Foto Services
Guten Tag liebe GF-Community.
Aldi rechnet mit einem wahren Massenansturm, denn es führt bald das günstigste Eis in Deutschland ein. Hier zahlen Verbraucher für eine Kugel Eis nur 50 Cent.Eine Kugel Eis für gerade einmal 50 Cent – viele werden bei diesem Preis wohl ins Grübeln geraten und sich überlegen, wann sie das letzte Mal so wenig bezahlt haben. Aldi macht dies bald wieder wahr.
Preise schießen ins Unermessliche – Eis wird zum Luxusgut
Wer sich in einem Eiscafé oder in einer Eisdiele eine Kugel der kalten Süßigkeit gönnen will, muss tief in die Tasche greifen. Mittlerweile bezahlt man hierfür bereits 1,80 Euro pro Kugel. In manchen Regionen Deutschlands knackt der Preis bereits die 2-Euro-Marke. Wer Kinder hat oder mehr als eine Kugel essen möchte, wird da schnell ein kleines Vermögen los. Eine günstige Alternative boten daher bislang die Eispackungen in den Gefriertruhen der Supermärkte und Discounter. Obwohl auch dieses Eis durchaus genießbar ist, vermisst wohl so mancher das Flair einer klassischen Eiskugel.
Aldi macht Träume wahr – Kunden werden massenhaft anstehen
Doch nun hat sich Aldi etwas Besonderes überlegt. Denn der Discounter hat einen eigenen Eiswagen und lässt ihn durch sechs Städte in Deutschland touren. Dieser Wagen ist die günstigste Eisdiele in ganz Deutschland. Denn hier bezahlen die Kunden nur 50 Cent pro Kugel. Einen Tourplan gibt es inzwischen auch. Erstmalig hält der Eiswagen am 2. Juli in Essen im Korthover Weg 57–59. Am nächsten Tag geht es dann weiter in die Ahnfeldstraße 8–10 in Düsseldorf. Anschließend hält der Wagen am 8. Juli in der Langenhorner Chaussee 579 in Hamburg. Am 10. Juli finden Kunden ihn in der Braustraße 26 in Leipzig sowie in der Bürgermeister-Alexander-Straße 9 in Mainz.
Von 14 bis 18 Uhr können die Kunden hier verschiedene Eissorten der Eigenmarke MUCCI von Aldi kaufen. Neben den klassischen Sorten wie Schokolade und Vanille gibt es auch Stracciatella, Nuss-Nougat und sogar veganes Eis. Die Menschen können sich die kalte Speise im Becher oder in einer Waffel servieren lassen. Die Einnahmen sollen den örtlichen Tafeln zugutekommen.
| Artikel:
Kugel für 50 Cent: Aldi führt günstigstes Eis in Deutschland ein
| Frage:
Würdest du dir eine Kugel Eis für 50 Cent kaufen?Mit freundlichen Grüßen
RobinPxGF.
23 Stimmen
15 Antworten
50 Cent ist natürlich extrem günstig, doch bei REWE kostet eine Großpackung Möwenpickeis unter 2,- € im Angebot und das ist mehr. Für 50 Cent die billige Eigenmarke von Aldi und aus der Packung bekommt man sicher 20 Kugeln.
Die Preise für Eiskugeln werden tatsächlich langsam zu Fantasiepreisen. In Hannover kostet eine Kugel bis zu 2,50 €. Das ist es mir nicht wert und so bin ich dieses Jahr erst 2 mal Eis essen gewesen, obwohl ich bei dem Wetter die letzten Jahre oft mir ein Eis in der Diele gegönnt hatte. 11,50 € für ein Spagettieis normaler Größe, sorry meine Rente reicht auf Dauer für so einen Luxus dann nicht.
11,50 € ist schon krass übertrieben.
Die Inflation können bestimmt viele Leute nachvollziehen, aber so einen Preis?
Ich denke nicht!
Ich bin jetzt nicht der große Eisfan. Lange anstehen würde ich sicher nicht. Aber ansonsten, warum denn nicht?
Natürlich muss einem klar sein, dass das nichts weiter als Werbung ist.
Die greifen wahrscheinlich auf das Aldi Billigeis zurück. Das wird ergo nicht vor Ort frisch produziert und entsprechend wird man das schmecken.
...Von 14 bis 18 Uhr können die Kunden hier verschiedene Eissorten der Eigenmarke MUCCI von Aldi kaufen. ...
Tun sie und machen kein Geheimnis draus. Wie ein Gelato frisch von der italienischen Eisdiele im kleinen Örtchen wirds nicht schmecken. Aber das Feeling kommt trotzdem irgendwie rum und besonders nennenswert finde ich den Umstand, dass sie rein die Werbezwecke für sich nutzen und den Erlös den Tafeln zukommen lassen.
Warum auch nicht, insbesondere weil der Erlös der dabei raus kommt noch den Tafeln gespendet wird.
Fände ich erst mal gut, das man bei Aldi das Eis gleich, vor Ort essen kann.
Wenns schmeckt, holt man mehr.
Steht doch sogar im Text das es die Eigenmarke von denen ist die da Verkauft wird