Beste Chance, dass ich nochmal ein Gespräch mit ihr bekomme?
Meine Ex hat mich blockiert. Da sie mir am Vortag noch Liebesgeständnisse gemacht hat, gehe ich davon aus, dass sie aus Selbstschutz gehandelt hat. Ich habe auch Fehler gemacht, die zur Trennung geführt haben. Ich möchte gerne noch ein abschließendes Gespräch mit ihr. Könnt ihr mir sagen, was ich am besten machen soll, um meine Chancen zu erhöhen, dass ich nochmal mit ihr reden kann?
5 Stimmen
2 Antworten
Das kam wohl alles überraschend, wenn sie vorher noch von Liebe sprach. Ich glaube ihr das, auch wenn Du jetzt blockiert bist. Weil man Gefühle nicht einfach so abstellen kann.
Ich sehe es so wie du, als eine Art Selbstschutz. Sie blockiert dich, sodass sie Abstand gewinnen und nachdenken kann. Auch das nicht noch mehr Schaden angerichtet wird.
Gib ihr Zeit. Sie wird dich bestimmt wieder entsperren. Wann das sein wird und ob es ein gutes Zeichen ist, ist nicht vorhersehbar.
Wenn sie dich entsperrt, dann sei vorsichtig und zurückhaltend, wenn du dich meldest. Sonst wirst du gleich wieder gesperrt.
Du könntest ihr alternativ einen Brief schreiben.
Viel Glück, alles Gute
Auch ich.
lieber FrageMichWas,
würde Dir dazu raten, Deiner Freundin einen Brief zu schreiben, zumal sie, wie Du angibst, einen Tag zuvor, Dir noch ein Liebesgeständnis gemacht hat!
Ihre Blockade deutet eher darauf hin, dass sie sehr unsicher und hin- und hergerissen ist und Zeit um Nachdenken und in-sich-Gehen brauch und vielleicht insgeheim sogar darauf wartet, dass Du um sie kämpfst, um zu erfahren, wie sehr sie Dir am Herzen liegt und ob Du sie nun liebst, da sie sich Deiner Gefühle nicht sicher zu sein scheint, da auch Du, wie Du in Deiner Frage mitteilst, Fehler gemacht hast!
In einem liebenswerten und verbindlichen Brief, der entgegenkommend und einfühlsam geschrieben ist, was sich, wie jede Frau, so auch sicher Deine Freundin, wünscht, kannst Du Deine Gefühle zum Ausdruck bringen, ohne Deiner Freundin durch Deine persönliche Anwesenheit zu nahe zu kommen und den Anschein zu erwecken, Du wollest sie bedrängen, denn Deine Freundin kann ja das Schreiben jederzeit aus der Hand legen und darüber bestimmen, ob sie es weiterlesen weill oder nicht!
Daher schließe ich mich Kisams Ansicht oben an, die Dir in einem kurzen Satz klar mitteilt: "schreib einen brief und werf ihn bei ihr in den Briefkasten".
Aus diesem Grund, lieber FrageMichWas, halte ich als überzeugter Briefeschreiber es auch absolut nicht für übergriffig, Deiner Freundin einen Brief zu schreiben! Vor allem, da Du in einem Schriftstück Deine Gefühle besser zurückhaltend und mäßigend und dennoch sehr liebevoll darlegen und veranschaulichen kannst und Deine Freundin auch die Chance erhält, es mehrmals zu lesen, um den Inhalt in aller Ruhe zu verinnerlichen und zu verstehen!
Ich würde Dir aber raten, Deinen Brief als ein freundliches Angebot an Deine Freundin zu schreiben, bei dem sie sieht, dass Du ihr die Möglichkeit lässt, sich in aller Ruhe Zeit zum Nachdenken und bei sich selbst ankommen zu lassen und sie nicht unter psychischen Druck zu setzen, indem Du auf ein Treffen drängst! Sondern Dich so zu äußern, dass sie weiß, dass sie sich jederzeit bei Dir melden kann, wenn sie dazu bereit ist, und Du dann für sie da bist! Sodass sie sich bei Dir wirklich gut aufgehoben und geborgen fühlt und sieht, dass Eure Beziehung für Dich eine wirkliche Herzensangelegenheit ist!
In diesem Sinne: Viel Glück, Dir, lieber FrageMichWas, und alles Gute! Und dass sich Deine Freundin über Deinen Brief freuen und das darauffolgende Gespräch für Euch beide freundlich und beflügelnd sei!
Mit lieben Grüßen und guten Wünschen!
Regilindis