Bekehren sich Zeugen Jehovas zu Jesus?
21 Stimmen
1 Antwort
Zeugen Jehovas haben eine andere theologische Sichtweise auf JESUS als die, wie sie unmissverständlich in GOTTES WORT in der Bibel offenbart wird. Sie glauben, dass JESUS der Sohn GOTTES ist, aber sie sehen IHN nicht als Teil der Dreieinigkeit, wie es uns klar und unmissverständlich in der Bibel durch GOTT geoffenbart wird. Stattdessen glauben sie, dass JESUS ein geschaffenes Wesen ist, nämlich der Erzengel Michael, der als Mensch auf die Erde kam, für die es aber keine biblische Grundlage gibt (Widerlegung in dieser GF-Antwort von mir).
In der Bibel wird jedoch deutlich, dass JESUS mehr ist als nur ein geschaffenes Wesen. Zum Beispiel in Johannes 1,1 steht: "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott." Und in Johannes 10,30 sagt Jesus: "Ich und der Vater sind eins."
GOTTES WORT in der Bibel offenbart, dass buchstäblich GOTT Selbst als JESUS CHRISTUS in die Welt kam, um die Menschheit zu retten, und dass ER Teil der Dreieinigkeit ist – VATER, SOHN und HEILIGER GEIST.
Zeugen Jehovas lehren, dass JESUS durch Seinen Tod am Pfahl, wie sie fälschlich behaupten (nicht am Kreuz, wie es, biblisch belegt, korrekt wäre, wie ich in dieser GF-Antwort ausführte) die Möglichkeit zur Erlösung eröffnet hat. Sie betonen jedoch, dass die Erlösung auch durch Werke und Gehorsam gegenüber den Lehren der Wachtturm-Gesellschaft erreicht wird. Traditionelle Christen glauben, dass die Erlösung allein durch den Glauben an JESUS CHRISTUS und Seine Gnade erlangt wird, wie in Epheser 2,8-9 steht: "Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme." was natürlich ein Leben in der Nächstenliebe in der Liebetat bedeutet.
Die Bekehrung bei Zeugen Jehovas bedeutet, dass man sich den Lehren und Praktiken der Wachtturm-Gesellschaft anschließt und diese strikt befolgt. Dies beinhaltet regelmäßige Teilnahme an Versammlungen, Haus-zu-Haus-Predigtdienst und das Studium der Wachtturm-Literatur. Traditionelle Christen sehen die Bekehrung als eine persönliche Entscheidung, JESUS CHRISTUS als HERRN und Retter anzunehmen und eine persönliche Beziehung zu IHM zu haben, wie in Römer 10,9-10 beschrieben: "Denn wenn du mit deinem Munde bekennst: 'Jesus ist der Herr', und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet."