5 Jahre Berufserfahrung wenig oder kaum Wert heutzutage auf dem Arbeitsmarkt?
11 Stimmen
6 Antworten
Nach meiner Erfahrung braucht man immer nur kurz die Chance und wenn es über ein Praktikum ist.
Ich bin teilweise in Jobs reingekommen die WEIT über dem waren was mit meinem Abschluss damals möglich gewesen wäre einfach nur weil ich dann bei der eigentlichen arbeit überzeugt habe.
Also nach meiner Erfahrung sind vielen Betrieben deine Noten, Erfahrungen oder sonstwas relativ egal.
Das alles bringt garnichts wenn du dann dennoch miese arbeit leistest.
Wir hatten neulich erst jemandem im betrieb der große reden gehalten hat was er doch schon alles tolles erreichte...
Und der Typ konnte nichtmal die simpelsten Aufgaben erledigen..........
Also in meinem Betrieb vertraut niemand mehr darauf was du da vorlegst. Zeig was du drauf hast. DANN kauft man es dir ab.
Kommt drauf an, was du unter kaum wert verstehst. Du hast damit den Zugang zu Stellen, die Berufserfahrung voraussetzen.
Du kriegst deshalb aber nicht automatisch das Doppelte, Dreifache oder mehr an Gehalt als der Einsteiger. Kann es geben, ist aber meist nicht so. Und vor allem innerhalb eines Unternehmens ohne Wechsel geht es da meist nicht sonderlich hoch.
Am Ende richten sich die Gehälter vor allem an den, was die Unternehmen zahlen müssen, um jemand mit diesen Fähigkeiten in dieser Region zu kriegen. Das hängt ab vom Bedarf, den verfügbaren Kandidaten und der Konkurrenz und in wie weit man mit den Gehältern hoch muss, um Leute zu kriegen.
Ansonsten sind es eben meist auch "höhere" Tätigkeiten, wo es mehr Geld gibt. An diese wieder rum kommt man meist nur mit etwas Erfahrung. Sprich 5 Jahre machen, was auch der Berufseinsteiger macht bringt meist nicht viel mehr und wenn man es 50 Jahre macht.
Das geht dann eher weiter hoch in Richtung High-Level, Prozesse und Abläufe, Menschen verwalten etc.
Ich denke, dass es darauf ankommt, was du beruflich machst. Auf einer stark gefragten Stelle bewerben sich viele Menschen mit den unterschiedlichsten Lebenserfahrungen und Karrierewegen. Da ist es sicherlich wichtig, wie dein Lebenslauf aussieht und welche Leistungen du theoretisch erbracht hast, um dich überhaupt erst hervorzuheben und dein Können unter Beweis zu stellen.
In anderen Betrieben, die eine übersichtlichere Auswahl haben, und gerade im Handwerk, wird vermutlich mehr auf das tatsächliche Können als auf den theoretischen Aspekt geachtet.
Allerdings sind 5 Jahre Berufserfahrung nicht gleich 5 Jahre Berufserfahrung. Wenn du beispielsweise 3 Jahre Ausbildung mit einrechnest, bleiben meiner Meinung nach nur noch 2 Jahre tatsächliche Berufserfahrung übrig.
Trotzdem sind 5 Jahre nicht unbedingt etwas, wo ich sagen würde, dass jemand mit dieser Berufserfahrung einem frisch Ausgebildeten mit Spitzennoten so viel voraus hat, dass er deshalb besser geeignet wäre.
5 Jahre Berufserfahrung wenig oder kaum Wert heutzutage auf dem Arbeitsmarkt?
Da kommt es weniger auf die Jahre an, als einerseits auf die Arbeit und andererseits auf die Vielfalt und Tätigkeit in diesen 5 Jahren an.
Es ist so mittelmäßig würde ich sagen. Aber keinesfalls schlecht oder chancenlos.
Ist ein guter Start denke ich :)