Taktgefühl – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Wie sagt man einer fremden Person in der Öffentlichkeit, dass sie einen Blutfleck auf der Hose hat?

Hallo liebe community,

Mal angenommen man ist in der Öffentlichkeit (Fußgängerzone, Geschäft, Bus, Zug usw.) und dann sieht man eine Frau (oder eben jemanden der anscheinend eine Gebärmutter hat) die einen Blutfleck auf der Hose hat.

Wahrscheinlich hat diese ihre Periode bekommen oder ist ausgelaufen. Ich würde es ihr natürlich sagen oder sie darauf hinweisen aber wie macht man das am besten? Wie formuliert man das richtig, sodass die Menschen um uns herum nicht auch noch schauen? Im Bus, Geschäft oder Zug wird das ja eher schwierig und flüstern erweckt wieder Aufmerksamkeit.

"Sie haben einen Fleck auf der Hose" klingt irgendwie als wüsste ich nicht was das ist oder als würde ich mich ekeln. "Sie haben einen Blutfleck auf der Hose" oder "Ihre Hose ist blutig" würde Blicke an sich ziehen und diese würde ich ihr gerne ersparen.

"Sie haben ihre Periode und nun einen Fleck auf der Hose" würde ich nur sagen wenn sonst keiner in der Nähe ist der mithören würde. Aber es wäre auch unpassend ihr zu sagen, dass sie ihre Periode hat wenn sie das schon weiß aber nur ausgelaufen ist.

Wie formuliert man das am besten und am wenigsten peinlich? Die Situation ist für sie wahrscheinlich schon peinlich genug, da muss man sie nicht auch noch auffällig ansprechen sodass alle die es hören gleich schauen. Sollte man, wenn man die Möglichkeit hat, es vielleicht lieber aufschreiben und ihr geben oder das geschriebene auf dem Handy zeigen?

Sollte man ihr Hygieneprodukte anbieten oder fragen ob sie welche braucht? Wenn ja wie formuliert man das Angebot am besten?

Falls ihr auch eure Periode bekommt oder schonmal hattet: Wie würdet ihr gerne auf sowas angesprochen werden? Was wäre für euch die angenehmste Weise?

Ich weiß man sollte damit offen umgehen aber man muss es auch nicht noch unangenehmer machen wenn es der Person peinlich sein sollte (das weiß man ja vorher nicht).

Danke für Antworten!

Verhalten, Mädchen, Menschen, Tage, Frauen, Psychologie, Benehmen, Empathie, Ethik, Gesellschaft, Menstruation, monatsblutung, Öffentlichkeit, Periode, Regelblutung, Scham, Taktgefühl

Das Schlagzeug und das gute alte Taktgefühl

Hallo Leute,

wie des öfteren fallen meine Texte relativ lang aus (ich entschuldige mich schon mal im Voraus)

Ich habe mir bei einer Versteigerung ein Schlagzeug ergattert. Seit dem ich auf Kindesbeinen stand, wollte ich schon immer ein Schlagzeug haben. Ein paar Jahre zurück spielte ich sogar in einer "Band". Wir hatten sogar einen Auftritt ^^ Abschlussfeier unserer Schule. Nun ja, das damalige Schlagzeug gibt es immer noch, ist jedoch üüüüübel mitgenommen. Deswegen neues.

Frühers spielte ich nach Gefühl, ich hatte überhaupt keine Ahnung von Notenlesen o. ä. Es hat funktioniert, da hat auch die Lautstärke der Gitarre den einen oder anderen Fehler überspielt :P Wie man sich denken kann, spielte ich da keine Stücke wie David Weckl, doch in erster Linie stand der Spaß im Vordergrund :D (den hatten wir auch)

Nun endlich zur Frage, ich bin dabei mir es selber zu erlernen, ich habe dabei die Bücher von Tom Börner zur Hand. Einmal Modern Snare Drum und dann noch die Basics (für 5 Jahre) Super Bücher (naja... eher dicke Hefte) doch habe ich ein fundamentales Problem, ich habe ein echt schweres Problem immer im Takt zu bleiben.

Es fängt schon bei den ersten zwei Übungen an, die eine in Andante die andere in Allegro. Ich werde immer zu schnell oder zu langsam mit der Zeit. Da vor allem Allegro noch ein echtes Problem ist frage ich mich, ob das denn überhaupt das richtige für mich ist. Ich hänge nun schon seit zwei Wochen am Thema "Geschwindigkeit halten" fest. Ich habe noch nicht eimal die Toms usw. mit einbezogen, ich bin im Moment nur an der Snare Drum tätig.

Habt ihr denn vielleicht Tipps o. eine kleine Hilfe? Wie habt ihr das gemacht? Oder lautet auch hier die Devise: Übung macht den Meister? Ich hab nämlich bange, dass ich das nicht hinbekomme. Ich versuche mich auch nicht zu sehr auf das Thema zu verkrampfen, doch habe ich immer das Gefühl nicht im Takt zu sein, sogar dann, wenn ich im Takt bin.

Am schlimmsten ist es für mich wenn im 4-4 Takt die erste Viertelnote gespielt wird, dann kommt ne halbe Note (somit bleibt der dritte Schlag aus) u. weiter gehts mit den Viertelnoten.

Mich nervt nur, dass ich schon seit zwei Wochen auf Seite 24 Hänge, ich komme noch nicht einmal dazu irgendeine Dynamik, in Form von "lauter u. leiser", einzubauen.

Grüße

Musik, Schlagzeug, Musikunterricht, Taktgefühl

Warum haben einige Menschen kein Taktgefühl?

Mir ist oft aufgefallen, vor allem in meinem Freundeskreis und meiner Klasse/ Schule, eigentlich HEUTZUTAGE, dass sehr wenige Menschen Taktgefühl haben.

Es ist so, dass sie oft mal ihre Münder zu weit aufreißen und alles raus sagen, auch wenn es unglaublich verletzend ist. Das was sie als "lustig" empfinden oder es meistens nicht merken, dass es anderen weh tut, ist für mich sehr offensichtlich! Ich versuche meine Meinung zwar kundzutun, aber immer freundlich und z.B. so:

" Ehrlich gesagt finde ich das nicht so gut, weil...

oder wenn ich jemanden tröste, dann zeige ich ihm nicht seine Fehler wie es andere oft tun. Sagen wir mal, dass ich eine schlechte Note geschrieben habe, was schon ein paar mal vorgekommen ist, aber was jedem schon mal passiert ist. Ok, da habe ich diese schlechte Note und weine, obwohl ich mir Mühe gegeben habe. Einige meiner Freunde/ Klassenkameraden kommen und sagen, was denn los sei. Ich erzähle ihnen das und einige sagen dann z.B. "Ja Ebru, halt Pech gehabt, lern mal beim nächsten Mal mehr." oder " Reg dich doch wegen der Note nicht so auf, das nervt einfach" oder einige sitzen da und schauen mich an und sagen gar nichts. Ich erwarte von keinem, dass die mich trösten, nur erwarte ich, dass wenn sie es machen wollen oder sich interessieren nicht so taktlos sein sollen. Oder das ist auch so, wenn es mir schlecht geht, weil meine Oma im Krankenhaus ist, dann kommen einige an und sagen "Oh, das ist schlecht, aber meine Oma ist auch im Krankenhaus und mir gehts wegen ihr noch schlechter" Auch hier erwarte ich nicht, dass sie mich trösten, aber wenn sie mich schon drauf ansprechen, dass sie bitte mich nicht noch schlechter fühlen lassen sollen, weil es ihnen auch nicht besonders geht. Ich mache mir da natürlich Sorgen um sie!

Lange Rede, kleiner Sinn.

Warum sind einige von uns so taktlos? Ich meine: Ich gebe mir Mühe niemanden zu verletzen und wenn ich es doch machen sollte, habe ich ein unglaublich schlechtes Gewissen und kann nur schlecht schlafen, aber andere sind so gehässig und schlafen friedlich ein, obwohl sie einem Menschen weh getan haben. Manchmal wissen sie es sogar!

Naja, danke für eure Antworten!

Lg von Ebru

Psyche, Soziales, Taktgefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Taktgefühl