Rosarote brille – die neusten Beiträge

Freundin distanziert sich, weil in Beziehung. Soll ich sie gehen lassen?

Hallo zusammen,

die Situation mit meiner besten Freundin belastet mich momentan. Vor einiger Zeit habe ich eine Veränderung bei ihr gemerkt, welche ich zunächst als positiv empfand. Ich habe den Eindruck sie hat krassere Stimmungshochs und Tiefs als andere Menschen, klang manchmal regelrecht depressiv. Vor etwa zwei drei Monaten entdeckte sie dann Yoga, Meditation und Manifestation für sich. Zunächst freute ich mich für sie. Aber dann ging es in ihren Sprachnachrichten recht oft um diese Themen.

Ein Beispiel: Ich bin von einer ruhigeren Gegend in eine städtische Gegend gezogen und erzählte ihr in einer Sprachnachricht, dass es mir schwer fällt, mich an die Lautstärke zu gewöhnen und ich manchmal einfach meine Ruhe haben möchte (mittlerweile für mich kaum ein Problem mehr). Sie riet mir mich achtsam auf die Umgebungsgeräusche und Gerüche zu konzentrieren um runterzukommen. Was sie nicht verstand ist, dass ich in dem Moment einfach überreizt war. Ich habe das ihr auch so mitgeteilt, woraufhin sie sich angegriffen fühlte. Ich hatte ihr versichert, dass ich das absolut nicht so gemeint hatte, aber nun einmal jeder unterschiedlich in dem ist, was ihm hilft.

Ich habe außerdem festgestellt, dass sie auf längere Sprachnachrichten gar nicht mehr einging bzw nur noch auf Themen, welche mit ihr zu tun hatten. Das war auch die Zeit, in welcher sie anfing ihren jetzigen Freund zu daten. Ich war ihm gegenüber kritisch, weil er gerade erst aus einer zehnjährigen Beziehung kommt und er einige Jahre jünger ist als sie. Er ist Mitte 20 und sie möchte schon bald Kinder (sie ist 29).

Sie und ich waren immer ehrlich zueinander und da ich im letzten Jahr auch einige Dating Erfahrungen nach einer Trennung gemacht habe, war ich mit meiner Skepsis ehrlich. Gleichzeitig sagte ich ihr aber auch, dass ich mir natürlich wünschen würde, dass sie glücklich ist. Das führte dazu, dass sie mir nichts mehr vom Dating erzählte und sich zurückzog. Gleichzeitig gab sie mir zu verstehen, sie empfinde meine Sprachnachrichten und wie ich von einigen Dingen erzählen würde als anstrengend. Sie hätte den Eindruck, dass ich ihr meine Meinung aufzwingen wolle. Mich hat diese Nachricht sehr getroffen, weil meine Sprachnachrichten oder meine Art und Weise früher nie ein Problem waren.

Hintergrund: Sie befindet sich gerade in einer Phase, in welcher sie sich sehr auf ihre mentale Gesundheit fokussiert, kaum noch arbeitet und sich keinen Stress macht. Letzte Woche war sie in einer Art Klosterretreat. Sie meint sie sei unglaublich glücklich, aber mental erschöpft und würde es deshalb gerade nicht schaffen mehr zu arbeiten. Ich habe den Eindruck, dass sie eigentlich in einem Burnout ist und es sich nicht eingestehen will, dass es ihr eigentlich nicht gut geht. Eigentlich müsste sie eine Therapie machen, stattdessen versucht sie es mit Achtsamkeit etc. Ich denke nicht, dass ihr das langfristig helfen wird, sondern nur im Moment. Aber darüber habe ich mit ihr nicht gesprochen. Ich habe nicht den Eindruck, dass meine Meinung erwünscht ist. Ich empfinde sie gerade als sehr egoistisch und denke etwas weniger Selbstzentrierung könnte ihr gut tun. Sie hatte selbst auch ausdrücklich gesagt, dass sie gerade keine Energie hat, irgendetwas für andere zu tun. Ich stehe nach einem Umzug, muss schauen, dass ich finanziell zurecht komme und meine Gesundheit spielt wegen meiner chronischen Erkrankung gerade etwas verrückt. Ich halte mich ihr gegenüber mit diesen Dingen zurück, weil ich Angst habe, ihr sei das alles zu viel.

Vor zwei Wochen waren wir dann bei einem Konzert. Mir war tatsächlich nicht so wohl bei dem Gedanken. Letztendlich war es aber ein schöner Abend und ein sehr schönes Konzert. Ich hielt mich mit meinen Erzählungen über mich etwas zurück. Sie erzählte, dass sie nun in einer Partnerschaft sei. Ihr Partner ist ihr ehemaliger Physiotherapeut (das Date von dem ich anfangs erzählte). Er sei für sein Alter sehr erwachsen, sie könne in der Hinsicht noch einiges von ihm lernen (ihre Worte). Sie selbst sei anfangs so im Hoch gewesen, dass sie weder essen noch schlafen konnte. Das hätte sich mittlerweile wieder etwas beruhigt. Es klang von den Schilderungen alles sehr nach rosaroter Brille. Ihr Freund würde sie z.B.immer wieder fragen, was sie nur mit ihm anstelle. Sie würden nun beide merken, was ihnen in der letzten Beziehung gefehlt hätte. Es sei ganz anders als mit ihrem letzten Partner. Bei den Erzählungen wurde ich an einen meiner Exfreunde erinnert und ich erkannte einige Red Flags. Dieser hatte auch anfangs große Worte gefunden um mich dann zu blockieren. Es klingt alles sehr unecht und zu gut um wahr zu sein. Irgendwie nicht authentisch. Aber vielleicht ist das so in der Anfangszeit. Ich hatte mich gefreut, meine Gedanken aber für mich behalten.

Nun hat sie sich seit zwei Wochen nicht mehr gemeldet. Sie distanziert sich. Ich empfinde die Gespräche ansonsten als einseitig und nicht mehr bereichernd. Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

Freundschaft, Beziehung, Trennung, rosarote brille, toxische Beziehung

Bringt es was mit seinem Crush nach 6 Monaten noch kontakt zu halten?

Hallo liebe leser,

Ich befand mich Mitte November 2023 in einer Medizinischen Einrichtung und habe dort direkt am ersten Tag im Speisesaal ein Mädchen gesehen und warf direkt ein Auge auf sie, ich würde es ein Crush nennen. Sie saß auch direkt neben mir, aber mit einem anderen Patienten der schon länger da war. Das erste mal als ich persönlichen Kontakt zu ihr hatte war dann im Aufenthaltsraum. Ich fand sie nicht nur Attraktiv sondern auch sehr Nett und Toll. Wir haben uns von da aus auch jeden Tag gesehen, aber ich habe dann auch gehört das sie einen Freund hat und wollte mit meinen Gefühlen nicht übertreiben. Einige male sind wir auch alleine Spazieren gegangen oder vor Ort essen gewesen und 2-3 mal hab ich es auch bezahlt. Sie wollte mir das Gefühl vermitteln von "Nein das muss nicht sein" und meinte sie gibt mir das Geld zurück, jedoch kenne ich Menschen eigentlich sehr gut die Geld auf undenkliche Weise wieder zurück geben würden, so kam das aber nicht rüber, was auch vollkommen in Ordnung war weil es vom Herzen kam.

Auch hat sie mir gesagt das sie während des Aufenthalts gerne Bücher liest und wir waren dann in einem Buchhandel und sie hat sich ein neues Buch für den nächsten Tag bestellt. Dieses habe ich dann am nächsten Tag direkt morgens alleine bei dem Buchhandel abgeholt, noch ein Lesezeichen ausgesucht, bezahlt und ihr geschenkt. Allerdings gab sie mir wieder das Gefühl: "Danke, aber das musste nicht sein" und wollte mir wieder das Geld zurück geben, aber irgendwie hat sie es doch irgendwie angenommen. Nun Gut, irgendwann habe ich auch erfahren das es mit ihrem Freund nicht ganz so gut läuft und sie sich gerne nach dem Aufenthalt trennen und ausziehen möchte. Und hat mir öfter gesagt das es ihr sehr Schwer fällt diesen Schritt zu gehen und das auf sie bei der Heimkehr sehr viel zukommt. Ich habe versucht ihr immer zuzuhören, und so gut es geht zu helfen und für sie Persönlich da zu sein, den zu dieser Zeit gab es ja noch die Möglichkeit. Zur Anfangszeit hatte ich auch noch nicht ihre Nummer, wir mussten uns über Instagram verständigen falls wir spazieren gehen oder sonst etwas passiert ist. Dann irgendwann meinte sie das sie ihren Instagram Account löschen möchte und mir deswegen die Nummer gibt. Schön und Gut, es hat mich auch irgendwie gefreut, aber ab jetzt ging das irgendwie alles los. Den es kam nicht so rüber als wenn sie das so gewollt hatte mir ihren Kontakt zu geben. Ich habe ihr während des Aufenthaltes sehr oft geschrieben und immer Interesse gezeigt. Sie hat auch immer geantwortet, nicht Sofort, aber immer.

In der nächsten Zeit wurde ich aufgrund einer Corona Erkrankung früher entlassen und wir haben das Schreiben trotzdem fortgesetzt. Wir haben gefühlt jeden Tag geschrieben, auch wenn immer nur ich die Unterhaltung angefangen habe, freut mich das irgendwie das sie mir bis Heute auf meine Nachrichten Antwortet. Ungefähr im Januar ging es ihr Gefühlstechnisch wegen ihrem Freund garnicht gut, so das ich mich sofort ins Auto gesetzt habe und Spontan 150Km bei Glatteis zu ihrem Ort gefahren bin und meinte "Komm an diese Stelle, ich bin jetzt für dich da". Allerdings war das komisch, ich hatte Glück das sie wirklich gekommen ist, irgendwie hat sie sich gefreut und auch wieder nicht, plötzlich kam auch im Nachhinein ihr Freund dazu, was ihr sehr unangenehm war. Den durfte ich dann auch kennenlernen. Er fuhr dann aber nach einer Zeit wieder weg und ich war noch mit ihr alleine. Leider war sie nur am Handy, eventuell hab ich sie bei etwas unterbrochen gehabt weil ich ohne Termin gekommen bin. Ich wollte einfach zeigen das sie mir sehr Wichtig ist und ich immer für sie da sein kann. Als ich dann wieder Zuhause war, hab ich ihr nicht geschrieben und wollte abwarten ob auch mal was von ihr kommt. Es kam aber nichts. Nach 4 Tagen hab ich es auch aufgegeben und sie wieder angeschrieben. Ich meinte sie wäre Komisch und ob ich etwas falsch gemacht hätte mit dieser Geste für sie da zu sein. Sie meinte dann ich tue mir in den Kontakt zu viel Interpretieren. Und das es nur eine Freundschaft- Bekanntschaft aus der Medizinischen Einrichtung ist. Und fragte mich dann ob es für mich auch so wäre. Ich habe sie angelogen und leider bestätigt das es für mich auch nur eine sehr gute Freundschaft zwischen uns ist. Zu diesem Zeitpunkt, es war ja ende Januar habe ich ihr fast meine Gefühle gestanden, doch ich hatte Angst sie komplett zu verlieren und behielt das für mich. Im Februar hat sie aufeinmal zum größten Teil angefangen statt Nachrichten, Memos also Sprachnotizen aufzunehmen.

** Leider habe ich es viel zu ausführlich geschrieben und nicht beachtet das ich zu wenig Zeichen übrig habe. Die gesamte Erzählung habe ich als Scrollshot hinzugefügt und würde mich freuen wenn sich jemand trotzdem die Zeit nimmt sich das vorzulesen, danke!**

Bild zum Beitrag
Liebe, kennenlernen, verliebt, Kontaktabbruch, rosarote brille, Crush

Ist eine zweite Chance sinnvoll?

Hey, Ich bin am verzweifeln und hoffe das ihr mir helfen könnt meine Entscheidung du vereinfachen.
Am 21.02 wären mein Freund und ich 1 Jahr zusammen aber letzten Dienstag hat er mich mega zur Schnecke gemacht. (Er 18; ich 19) seit über 3 Jahren konsumiert er Cannabis. Er hat oft versucht aufzuhören aber nie wirklich geschafft.

Dienstag hat er gesagt er kann die Beziehung nicht mehr. Meinte er will seine ex zurück die wäre Jungfrau gewesen vor ihm und ich wäre ja schon dreckig weil ich Sex mit anderen hatte.
Er meinte ich tue ihm nicht gut und hätte in der ganzen Beziehung nichts für ihn getan. (was definitiv nicht stimmt)

Er hat gesagt er wartet nur drauf das seine ex wieder Single ist um zu ihr zurück zu gehen.
Ebenfalls sagte er das er jegliche Lust bei mir vorgespielt hätte.

Das verletzendste war aber das: Denkst du wirklich sowas wie dich kann man lieben? Denkst du wirklich von sowas wie dir will ich Kinder? Sowas wie dich würde ich nie meinen Eltern vorstellen.
(in der Tat ich kenne seine Eltern nach 1 Jahr Beziehung immernoch nicht) sowas sagte er übrigens nicht zum ersten Mal.

Im Dezember war er auf einer hausparty und hat mir einen Tag danach gesagt das er eine andere geküsst hat und dies auch bereut hat. Er hat geweint und meinte es kommt nicht mehr vor. Ich habe ihm verziehen weil ich dachte es ist ja nur ein Kuss. Ab dem Tag kam allerdings immer wieder ,,guck dich an dir kann man nur fremdgehen,, ,,,Ich werde es wieder tun,,

Vor 2 Tagen hat er sich für alles entschuldigt meinte das er eingesehen hat das er mich scheisse behandelt und er das ändern will. Er wäre nur so wenn er nicht geraucht hat. Er hat sich 100 mal entschuldigt und meinte das er nie wieder sowas sagt. Ich soll ihm eine letzte Chance geben und bei null anfangen.

Wie der Zufall so will hat mir am selben Tag wo er das gesagt hat ein alter Freund (mehr als Freundschaft) geschrieben der mich damals sehr glücklich gemacht hat (vor 2 Jahren).

Selbstverständlich möchte ich nicht in die nächste Beziehung springen aber ich frage mich ob das vielleicht ein Zeichen war.

Soll ich meiner Beziehung noch eine Chance geben oder nicht? Es tut weh an ein Leben ohne ihn zu denken. Er war bei jedem Schmerz von mir dabei. Meine Tiere lieben ihn meine Mutter mag ihn (nach dem vielen Streit eher weniger). Soll ich ein Jahr einfach weg schmeißen kurz vor unserem Jahrestag? Oder besteht Hoffnung?

LG

Liebe, Therapie, Ratgeber, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Gehirn, Psychologie, Beleidigung, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Psychologe, Ratschlag, Respekt, Streit, verliebt, Erniedrigung, Respektlosigkeit, rosarote brille, toxisch, Zweite Chance

Wieso wird das Nokia 3310 so glorifiziert?

Ja, ich weiß, es ist ein Kulthandy, ich mag die alten Geräte auch gerne, weil ich damit gute Erinnerungen verbinde, aber warum genau werden die Dinger eigentlich bis heute so gefeiert? Ist das diese rosarote Nostlagiebrille oder mehr so ein Chuck-Norris-Ding?

Alle sagen immer, gerade das 3310 war so extrem robust und ich muss persönlich sagen, dass das 3210 deutlich widerstandsfähiger und vor allem wertiger war. Im Endeffekt bleibt es doch trotzdem Kunststoff, die Dinger sind nach einem Sturz genauso auseinandergebrochen wie jedes Smartphone und mit Pech ist einer der Haken am Gehäuse abgebrochen und man musste eine neue Hülle kaufen. Okay ja, das war praktisch, man hat durch durch die dicke Schale und den damit verbundenen Displayschutz natürlich den Bildschirm nicht so schnell zerschlagen können.

Außerdem wird vor allem die Akkulaufzeit so in den Himmel gelobt, aber was soll da auch dran saugen? Alte Handys haben keinen mobilen Datenverkehr, kein MP3, kein YouTube, keine Apps, keine Kamera, kein Bluetooth, kein Internet, sie können telefonieren, SMS (manche schon MMS, uiuiui!!!) und es liefen meist ca. 3 Spiele drauf, die grafisch nicht allzu anspruchsvoll waren. Selbst der Bildschirm konnte nur schwarzweiß und grüne Hintergrundbeleuchtung, das kostet ja keine Energie. Trotzdem war der Saft bei normalem Gebrauch (heißt ein paar Runden Snake, 5-10 SMS, ein kurzes Telefonat oder vielleicht auch zwei, man war ja nicht Krösus) nach 2, spätestens 4 Tagen alle. Manche erinnern sich da ohne zu übertreiben an mehrere Wochen Akkulaufzeit, aber das ist Humbug.

Also was genau verschafft diesem Urgestein nach 21 Jahren diesen Kultstatus, außer natürlich verschwommene (Kindheits-)Erinnnerungen.

Handy, Nostalgie, Smartphone, Schule, Technik, Erinnerung, Nokia, Technologie, Kindheitserinnerungen, rosarote brille

Verliebt in ehemaligen Klassenkameraden - nach 29 Jahre wieder getroffen

Liebe Communitiy,

noch vor 4 Monaten hätte ich nicht gedacht, dass mir so etwas passieren könnte, aber es hat mich voll erwischt und nun habe ich Angst, einen falschen Fehler zu begehen.

Ich bin seit 12 Jahren verheiratet und wir haben einen 12-jährigen Sohn. Unsere Ehe ist nicht mehr die Beste und vor 4 Jahren hatte ich schon mal das Gefühl, ausreißen zu müssen. Nun habe ich vor 3 Monaten einen ehemaligen Klassenkameraden wieder getroffen. Wir feiern nächstes Jahr unser 30er Abi-Jubiläum und hatten uns zum Frühstücken in unserer Heimatstadt verabredet, um einige Details zu besprechen. Da ich ca. 100km entfernt wohne und er in Österreich lebt, hat er spontan angeboten, mich nach Hause zu fahren. Die Fahrt war sehr kurzweilig und wir haben uns über alle möglichen Dinge, auch über die Liebe und seine letzte Beziehung unterhalten. Er knabberte noch sehr an der Trennung und es tat ihm gut, mit mir darüber zu reden. Die nächsten Wochen schrieben wir uns täglich Emails oder SMSen, nach 2 Monaten waren wir bereits bei 10.000 Stück angekommen. Auch telefonierten wir jeden Tag und nach kurzer Zeit gestand er mir seine Liebe. Wir beide waren so verknallt, dass wir uns alles miteinander hätten vorstellen können. Aber wir wollten uns noch nicht treffen sondern organisierten ein Ski-Wochenende Anfang Dezember (nach 65 Tagen) bei ihm in Österreich. Dass es zwischen uns gefunkt hatte, war uns klar und dass es zu 90% passen würde, keine Frage. Was noch fehlte, war das Intime zwischen uns und ob es im Bett auch passen würde... Es passte alles! Es waren wunderbare 4 Tage, obwohl wir auch über die Zukunft sprachen und dabei Tränen flossen, wegen meiner momentanen Situation. Selbst wenn ich meinen Mann verlassen würde, was tue ich meinem Sohn an? Wo sollten wir wohnen? Er pendelt zwischen Salzburg und Wien, ist 3 Tage hier und 4 Tage da. Er könnte sich jedoch auch eine Fernbeziehung vorstellen, dass ich da bleibe, wo ich wohne und wir uns alle 2 Wochen für 4 Tage haben... Wir hatten viele Optionen angesprochen. Als ich nach Hause fuhr, zerriss es mir fast das Herz, ihn zurück zu lassen und ihm ging es genauso. Allerdings kam einen Tag später eine Mail von ihm, dass er sich eine Auszeit erwünscht und über das Leben und unsere Zukunft nachdenken müsse. Das ist nun schon 5 Tage her, ohne dass ich etwas von ihm gehört, geschweige denn gelesen habe. Eigentlich wollten wir uns an Weihnachten wieder treffen.... Was soll ich machen? Es zerreißt mir das Herz, ihn nicht anzurufen oder zu schreiben, aber ich akzeptiere seinen Wunsch. Ich liebe ihn über alles, auch wenn es mit unserer Beziehung kompliziert ist. Aber wo ein Wille ist, gibt es auch einen Weg! Er muss es nur zulassen... Bitte gebt mir einen ernstgemeinten Rat. Wir hatten schon konkrete Zukunftspläne für 2015 und jetzt soll plötzlich alles aus sein?

Danke für Eure Meinungen!

Eure Sandy

Liebe, Beziehung, Partnerschaft, rosarote brille

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rosarote brille