RLP – die neusten Beiträge

Baugenehmigung zum entfernen einer nicht tragenden Innenand notwendig?

Hallo,

wir möchten in unserer Eigentumswohnung eine nicht tragende Innenwand (11,5er / Sondereigentum gemäß Teilungserklärung) entfernen. Dazu haben wir auch bereits die Freigabe vom Statiker. Nun haben wir eine Verständnisfrage bzgl. der Landesbauordnung RLP, nachfolgend der Auschnitt(e):

§62 Genehmigungsfreie Vorgaben

(1) Unbeschadet einer nach anderen Vorschriften erforderlichen Genehmigung bedürfen keiner Baugenehmigung das Errichten, Herstellen, Aufstellen, Anbringen oder Ändern von folgenden baulichen Anlagen, anderen Anlagen und Einrichtungen:

10.tragende und nicht tragende Bauteile
nicht tragende oder nicht aussteifende Bauteile im Innern von Gebäuden, bei Gebäuden, die nicht unter § 66 Abs. 1 fallen, jedoch nur außerhalb von Rettungswegen; ausgenommen sind Kulturdenkmäler;

Weiter mit
§66 Abs. 1 Vereinfachtes Genehmigungsverfahren

(1) Bei folgenden Vorhaben wird, soweit sie nicht nach § 62 oder § 67 genehmigungsfrei sind, ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren durchgeführt:

1.Wohngebäude der Gebäudeklassen 1 bis 3, sonstige Gebäude der Gebäudeklassen 1 und 2, ausgenommen Gebäude im Sinne des § 50 (Sonderbauten), jeweils einschließlich ihrer Nebengebäude und Nebenanlagen,

Wir haben mindestens die Gebäudeklasse 4 -> Somit fallen wir aus §66 Abs. 1 raus und gehen zurück auf §62 was für mein Verständis so viel bedeudet wie : Kann Genehmigungsfrei entfernt werden.

Was ist aber mit §66 Abs. 2 dann?!

Über eine Hilfe zum "richtigen" Verständis würden wir uns freuen, dankeschön!

PS: Laut dem Bauamt (telefonisch) fallen wir unter §62 -> Er wollte aber nicht wirklich auf meine Rückfrage bzgl. der Gebäudeklasse (§66 Abs. 2) eingehen. Schriftlich bestätigen wollte er mir auch nichts, da es ja alles in der Landesbauordnung steht.

Ein Architekt sieht das ganze entspannt: Solange die Freigabe vom Statiker da ist und ein "telefonisches OK" vom Bauamt gegeben wurde, würde er diese Wand ohne Antrag rausnehmen.

Wohnung, Baugenehmigung, Eigentumswohnung, RLP, wanddurchbruch

Wegziehen weil es langweilig wird?

Hallo, ich verdiene gut in meiner Heimatstadt. Meine Eltern leben hier und meine Schwester und mein Bruder ebenfalls. Jedoch bin ich noch jung so etwa 20 und ich langweile mich sehr. Wo ich lebe ist jeder wohlhabend und die meisten Einwohner hier sind Deutsche ü40. Es gibt paar junge Leute, aber das sind auch nur Deutsche und mit denen verstehe ich mich allgemein nicht gut. Manchmal habe ich überlegt nach NRW zu ziehen. Dortmund, Essen, Düsseldorf.

Ich komme aus Rheinland-Pfalz, aber mich langweilt es hier nur. Nichts gegen Rheinland-Pfalz. Aber alleine der Ausländeranteil ist viel höher in NRW und vor allem im Ruhrpott leben viel, viel mehr Menschen. Jedoch will ich auch nicht dahinziehen, weil es sehr kriminell dort ist und allgemein ist es nicht so friedlich und schön wie hier. Aber langsam wird es mir hier viel zu friedlich. Sollte ich wegziehen?

Vor allem als Türke suche ich eine Türkin. Und wenn ich in NRW unterwegs bin und eine spricht mich an und ich sag ich komme aus RLP dann verlieren sie Interesse, weil sie keine Fernbeziehung wollen. Also was tun. In NRW gibt es auch sehr hübsche Türkinnen und ich bin selber sehr hübsch. Manchmal denke ich, das ich in RLP nur versauere.

Also der Text soll auch nicht gegen alte Leute sein. Die sind auch alle nett und so, aber ich hab überhaupt nichts gemeinsam mit denen.

Ich will hier halt meine Familie nicht zurücklassen und überlege auch schon sehr lange.

Leben, Umzug, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, RLP

Meistgelesene Beiträge zum Thema RLP