Problemlösung gesucht – die neusten Beiträge

Selbsternannte Pflegebeteiligung macht Nachbarskindern das Leben schwer?

Wir haben jetzt seit einem halben Jahr eine neue Nachbarin, die wohnt zusammen mit ihrer Familie und ihren Pferden auf einen Hof.
Die Nachbarskinder, vor allem die Mädchen aus der Straße finden das natürlich toll und besuchen die Pferde auf dem Hof so oft sie können, sie gehen der Besitzerin natürlich auch unter ihrer Anleitung zur Hand und machen natürlich auch nur das was sie können, also keine schwere Arbeit oder so.

Jetzt gibt es allerdings ein Problem, viele der Mädels trauen sich gar nicht mehr auf den Hof bzw haben überhaupt keine Lust mehr die Pferde zu besuchen, das liegt ausschließlich an einer anderen Nachbarin die sich selbst zur Pflegebeteiligung ernannt hat, was aber absoluter Mumpitz ist, denn um die Pferde kümmern sich entweder die Tochter, die Besitzerin oder ihr Mann selbst.
Wenn die Kids durch unsere Seitengasse gehen kommen sie auch an der Koppel vorbei, sie wissen auch das sie ohne Anwesenheit der Besitzer oder der Eltern die Pferde nicht zu streicheln haben, allerdings kommt dann gleich die andere Nachbarin lauthals keifend aus dem Haus gesprungen und bürstet die Kinder ziemlich runter, auch wenn sie sich mal mit auf dem Hof mit aufhält geht sie die Kinder immer wieder an, natürlich so das es die anderen nicht mitbekommen, das die Kinder sich dann eingeschüchtert fühlen ist klar, wir reden hier von einer knapp 40 Jährigen die Kids im Alter zwischen 9 und 12 für nichts und wieder nichts ziemlich angeht.

Die Kinder trauen sich dann natürlich nicht etwas zu sagen, genauso wie die Eltern der Kinder, denn kaum rühren sich diese, geht das Lästern los oder es werden falsche Sachen herumgestreut in der Nachbarschaft.
Mir kam jetzt zumindest die Idee mit einer der anderen Mütter darüber zu reden das man sich mal zusammensetzt und ggf auch die Pferdebesitzerin mit ins Boot holt, vielmehr das die Eltern zusammen mit ihren Kindern Briefe schreiben und ihr diese in den Briefkasten werfen, klar könnte man nun sagen was geht es mich an, das ist deren Problem, aber ich muss sagen es ist einfach schade, das gleiche hatten wir hier auch schon mit einem anderen Nachbarn und seinen Schafen gehabt, da hat sich jene Nachbarin auch übelst aufgespielt und die Kinder sind irgendwann gar nicht mehr dorthin gegangen, zum einen weil sie Angst gehabt haben und zum anderen weil sie auch keine Lust hatten sich ständig ankeifen zu lassen für nichts und wieder nichts und ich finde das es langsam reicht, mit der betroffenen Nachbarin braucht man das Gespräch überhaupt nicht aufzusuchen die ist mehr als Beratungsresistent, nur irgendwie finde ich wichtig den Kindern aufzuzeigen das man sich, wenn man schon zu Unrecht angegangen wird, man sich auch wehren muss.

Wie handhabt ihr als Pferdebesitzer persönlich solche Sachen, evtl habt ihr ja auch eine andere Idee wie man das angehen kann um die betroffenen zu unterstützen?

Leben, Tiere, Kinder, Pferd, Familie, Kinder und Erziehung, Pferdebesitzer, Pflegebeteiligung, Problemlösung gesucht

Lohnt es sich noch mich auf sie zu konzentrieren?

!HELP NEEDED!

Hey!
ich schreibe gerade wirklich hier weil ich verzweifelt bin und in ein paar Jahren werd ich mir das hier durchlesen und denken wie dumm ich war, aber trotzdem denke ich, dass es das wert ist.

(Ich bin ein Mensch der nie heult, ausser es ist ein Todesfall oder so passiert, aber in dem Moment wo ich es grad schreibe tu ich es tatsächlich, was mir richtig peinlich ist.)

Aufjedenfall um zur Sache zu kommen ich bin ein 17-Jähriger Junge der sich total in ein Mädchen verliebt hat. Sie ist wirklich perfekt, ich liebe ihre Haare, Stimme, Gesicht, einfach alles. Wir schreiben wirklich Tag und Nacht und sie ist so das erste Mädchen, dass ich gefunden habe, dass keine ,,B##ch" ist, weswegen ich sie auch nicht aufgeben möchte. Wir treffen uns ungefähr 3 mal in der Woche für längere Zeit und sehen uns auch in der Schule was bedeutet dass wir uns irgendwie 6 mal in der Woche sehen. Das einzige Problem an der Sache ist, sie hat keine Gefühle für mich. Es ist ständig nur einseitig was Gefühle angeht, ausserdem hat sie mir gesagt , dass sie für die Zukunft sich nicht wirklich was mit mir vorstellen kann und damit kann ich wirklich nicht leben, mit der Vorstellung, dass jemand anderes ihr Herz gewinnen wird. Ich bekomme zwar sehr viel Aufmerksamkeit vielleicht sogar mehr als ich ihr gebe, aber das ist aus ihrer Seite eben nur Freundschaftlich und das stresst mich und bricht mir zeitgleich auch das Herz. Die Sache ist, sie vertraut mir Sachen an die nur ihre Eltern oder ihre engsten besten Freundinnen wissen und sonst niemand anders und Körperkontakt haben wir eben auch ganz schön viel, (ausser küssen) versteht sich ja. Ich kann wirklich nicht ohne sie und sie auch nicht ohne mich, aber ich kann den Kontakt nicht wirklich weiterführen, da es für mich eine zu große Verletzung wäre ohne sie mein Leben weiterzuführen weil ich mich schon so sehr an sie gewöhnt habe. Das letzte mal als wir darüber geredet haben den Kontakt abzubrechen, hat sie vor mir geweint und ich habe noch ein Video von ihr, dass sie mir mal geschickt hat weil ich es in der Galerie gefunden habe. Was noch ein gutes Detail beirande wäre, sie sorgt sich wirklich um mich und frägt auch des öfteren wo und mit wem ich bin. Aber erst heute hat sie mir gesagt, dass es ihr nach ein paar Treffen schon klar war, dass sie nicht wirklich mehr als Freundschaft möchte. Es klingt zwar alles schnulzig, aber die Frage ist mir momentan sehr wichtig, da es den Hauptteil meines Lebens gerade ausmacht. Soll ich es noch weiter versuchen, oder ist wirklich Schluss damit und ich kann nur noch akzeptieren, dass sie mich als Freund sieht und keine Wende macht.

Da wären noch ein paar wichtige Details, aber es wäre zu offensichtlich das zu erzählen falls sie das irgendwie finden würde.

Ich bräuchte wirklich guten Rat, da ich gerade in einer Prüfungsphase am Gymnasium im Abitur bin und an nichts anderes mehr als sie denken kann. Diese Problem muss gelöst werden, sonst bin ich in meiner Lernphase am Arsch.

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, verzweifelte Liebe, Problemlösung gesucht, Erfahrungen

Spülmaschine Exquisit EGSP-1060 EL Problem?

Mein o.g. Geschirrspüler spült des öfteren nicht richtig sauber und weißt einen "Kalkfilm" auf. Das Gerät läuft jeden Tag und ist bisschen über 2 Jahre alt.

Ich musste des öfteren feststellen, dass nach einem Spülgang das Geschirr (Kaffeetassen, Unterteller, Teller, Normale Gläser und Besteck) nicht richtig sauber wurden.

Desweiteren tritt seit kurzem ein "Kalkfilm" auf das Geschirr auf.

Zusätzlich hinzugekommen ist, dass die Kaffeetassen, innen, ziemlich am Boden einen kleinen Belagstreifen zurückgelassen haben, den der Geschirrspüler nicht wegbekommen hat. Über den Belagstreifen hat sich die "Kalkschicht" abgelagert.

Diese habe ich nur mithilfe von Essigessenz runterbekommen.

(Der Spülarm war freigängig)

Um dieses Problem zu Lösen, habe ich die Spülmaschine komplett gereinigt, sprich Wände und Filter. Hier bin ich nach der Anleitung vorgegangen.

Salz und Klarspüler aufgefüllt.

Dies hat 1-2 Spülgänge geholfen, danach wurde das Geschirr wieder stumpf und weiß. Die Tassen sind nach jedem Spülgang trocken.

Weitere Ursachen bzw. Problemlösungen, die in der Anleitung stehen, haben mir nicht weitergeholfen.

Könnte vielleicht der Enthärtungsfilter der Geschirrspülmaschine defekt sein?

Könnte es an meinem Waschpullver (nicht Dosierung) liegen?

Könnte es am Salz liegen?

Vielen Dank im voraus!

Haushalt, Technik, Geschirrspüler, Gesundheit und Medizin, Kalk, Technologie, Problemlösung gesucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problemlösung gesucht