Penis – die neusten Beiträge

Die endgültige Antwort auf alle Penis-Fragen?

Es ist die ewige Frage. Die Frage, ob die Penis-Größe beim Mann nun entscheidend für die sexuellen Freuden der Frau ist. Eine aktuelle Untersuchung will darauf nun eine Antwort gefunden haben. Auch hier auf gutefrage.net ist diese Frage ein Dauerbrenner.

Es ist nicht einfach nur eine Geschmacksfrage. Dafür ist sie kulturell viel zu stark aufgeladen. Schon kleine Jungs beleidigen sich gegenseitig mit der Größe ihrer Geschlechtsteile, es gibt Popsongs über die Unzulänglichkeiten (sic!) kleiner Penisse und viele Männer - so ist anzunehmen - treibt die Frage um: Ist er vielleicht zu klein?

In einer neuen Studie wollen US-Wissenschaftler diese Frage beantworten. In einem sehr spezifischen Kontext. Forscher der University of California und der University of New Mexico befragten insgesamt 75 Frauen im Alter von 18-65 Jahren, welche Penisgröße sie bei einmaligen Sex-Kontakten und bei langfristigen Beziehungen bevorzugten. Die Frauen konnten zwischen 33 verschiedenen Größen eines 3D-Modells wählen. Dabei stellte sich heraus, dass die Frauen vor allem im Rahmen von einmaligen Sex-Kontakten eine größere Variante bevorzugten, im Schnitt 16,3 cm lang und 12,4 cm im Umfang. Bei langfristigen Partnern waren es 16 cm und 12,4 cm.

Eine größere Variante als der Durchschnitts-Penis. Denn der ist, so hat es eine Meta-Studie mit Daten von über 15.000 Penissen herausgefunden, im erigierten Zustand durchschnittlich 13.2 cm lang und 11.66 cm im Umfang.

Die Größe macht also doch einen Unterschied? Ist das nun die bittere Wahrheit, mit der sich alle durchschnittlich bestückten Männer begnügen müssen?

Quelle: https://www.welt.de/kmpkt/article160249308/Penis-Studie-Frauen-bevorzugen-eine-bestimmte-Groesse.html?dicbo=v2-6l9RjqD&cid=kooperation.article.outbrain.mobil.CRMB_1.welt

  • Würdet Ihr Frauen diese Studie bestätigen?
  • Seid Ihr Männer jetzt noch verunsicherter?
Männer, Frauen, Wissenschaft, Sexualität, Psychologie, Penis, Attraktivität, Erektion, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Studie, Vagina, Wissenschaftler, Penisvergleich, wissenschaftliche Arbeit, Penislängen, Penisumfang- und Länge

Penisgröße verändert sich nicht?

Diese Frage klingt vielleicht ein bisschen komisch, aber ich (m, 15) bin in einem typischen Jungs-Freundeskreis, wo man sich auch mal über andere lustig macht. Dabei gibt es einen, ebenfalls 15, der sich häufiger mal über die penisgrößen von anderen lustig macht.

Er selber hat bereits mit 12/13 behauptet einen 18cm großen Penis zu haben, der angeblich jetzt, 3 Jahre später, nicht gewachsen sein sollte. Dazu ist wichtig zu sagen, dass er am meisten von uns in der Pubertät fortgeschritten ist, sprich stärkster körper, meister Bart, tiefste Stimme, usw. Auf Ansprache, z.B. in der Umkleide heißt es passend "Ja, ist ein Blutpenis, der ist im schlaffen Zustand nicht so groß".

Meine Frage ist konkret, wenn sich in 3 Jahren der Körper so weit entwickelt, sprich mehr Testosteron, Körper selber wächst 20-30cm, mehr Haarwuchs,..., macht es dann Sinn dass der Penis nicht mitwächst? Dazu muss ich noch erwähnen, dass es häufiger mal vorkommt dass er flunkert, so hat er schon mit 12 gemeint einen Bodycount von 25-30 zu haben, sein erstes mal mit 7 oder so, worauf er bis heute besteht.

Ich stelle meine Frage übrigens, weil er immer der allererste ist der sich über andere Penisgrößen lustig macht (wobei übrigens jeder bei uns weiß dass es nichts schlimmes ist wenn man mal nen kleineren hat), wenn man ihn aber konfrontiert mit "hey, du sagst seit 3 jahren dass du 18 cm hast und dein körper ist ohne den penis weitergewachsen" wird er schnell defensiv und sagt es gibt studien die das beweisen (welche ich nicht gefunden habe).

Penis, Wachstum, Pubertät Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Penis