SB im Maisfeld?
Mit kam die Idee auf mal im Maisfeld SB zu machen keine Ahnung wie ich drauf komme aber es reizt mich will mir dann so ein "Platz" praktisch bauen also einfach das Mais weg Treten und dann mich auf mein E Scooter setzen wollte so machen das ich mit latschen gehe ohne socken ein t Shirt und Hose ohne Unterhose ins Maisfeld aber wenn wenn es dunkel ist was haltet ihr von der Idee könnt ihr mir paar Tipps geben?
4 Antworten
Moin
Erstmal ist deine Idee der volle Kracher und zweitens befinden sich oftmals und das auch nicht selten Wildschweinrotten in den Mansfeldern.
Viel Spaß bei deiner verrückten Idee und Grüße mir die Wildschweine ganz lieb
Mach ned bro. Vor allem das wegtreten. Draussen Sb ok, machen viele. Aber ned wenn es auf eigentum von jemandem ist/es Eigentum zerstört
ach so, du willst den Bauern um einen Teil seiner Ernte bringen. Das ist schlichtweg nur gemein. Bodenlos nur gemein.
Es ist Betreten fremden Grundstückes. Muss man für alles in Dtld. ein Schild aufstellen? Daher kommt der Schilderwald. Wo kein Schild ist, und es deutlich ist, dass es Privateigentum ist, denken die Leute trotzdem, sie können machen was sie wollen.
ach so.. aber man könnte bei agrar-flächen auch grundsätzlich behaupten "es ist ja für alle da".. oder so ähnlich.
Deine Idee:
Du willst im Maisfeld SB machen, indem du das Mais wegtretest, um dir einen kleinen Platz zu schaffen, auf dem du dann mit deinem E-Scooter fahren möchtest. Du planst, das Ganze barfuß, ohne Socken, in T-Shirt und Hose ohne Unterhose durchzuführen.
Aber hier kommen die harten Fakten:
1. Hausfriedensbruch – § 123 StGBDas Betreten eines fremden Grundstücks, wie einem Maisfeld, ohne Erlaubnis des Eigentümers, ist in Deutschland eine Straftat. Das nennt man Hausfriedensbruch. Das Gesetz sieht dafür vor:
- Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr.
- Bei wiederholtem oder besonders schwerem Hausfriedensbruch kann die Strafe deutlich höher ausfallen.
Wenn du das Maisfeld beschädigst, indem du die Pflanzen wegtretest, machst du dich strafbar wegen Sachbeschädigung. Das Gesetz sieht vor:
- Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren.
- Zusätzlich kannst du verpflichtet werden, den Schaden zu ersetzen, was teuer werden kann.
In den Feldern sind oft landwirtschaftliche Maschinen wie Mähmaschinen, Traktoren oder Erntemaschinen im Einsatz. Diese Geräte sind gefährlich, besonders bei Dunkelheit oder unachtsamem Verhalten.
- Unfallrisiko: Du könntest schwer verletzt werden, wenn du von einer Maschine erfasst wirst.
- Verletzungen: Schnittwunden, Quetschungen, Knochenbrüche oder sogar lebensgefährliche Verletzungen sind möglich.
- Rechtliche Konsequenzen: Wenn du durch dein Verhalten einen Unfall verursachst, kannst du auch strafrechtlich belangt werden, z.B. wegen fahrlässiger Körperverletzung (§ 229 StGB).
- Zivilrechtliche Schadensersatzforderungen: Der Eigentümer kann dich auf Schadensersatz verklagen, weil du sein Eigentum beschädigt hast. Das kann teuer werden.
- Polizeiliche Maßnahmen: Bei deinem unerlaubten Betreten und den Schäden könnten die Polizei eingeschaltet werden. Das kann zu einer Anzeige, Hausdurchsuchung und weiteren rechtlichen Schritten führen.
https://www.youtube.com/watch?v=IHf6EbNg0vo
In den Fahrzeugen sieht dich keiner