Hallo ,
liebe user ich hätte da mal eine frage und zwar.
Musste ich eine Mpu machen wegen Alkohol am Steuer als wiederholungstäter
Ich habe vorgestern mein Mpu bestanden laut der psychologin.
Ich musste keine Abstinenznachweisen und hatte eine frist mein Gutachten innerhalv von 2 Monaten bei der Fsst stelle abzugeben.
Die psychologin meinte auch zu mir, wenn ich nochmal erwischt werde droht mir ein Abstinenznachweis.
So vor der Mpu ging ich zum Artz um meine Leberwerte zu bestimmen.
Alle im Normbereich ausser sas Got das war sehr wenig hoch.
So nun habe ich bisschen bedenken da ich gelesen habe dass wenn die Leberwerte nicht in Ordnung sind dass das Gutachten auch insgesamt negativ ausfallen kann obwohl ich ein Positiven Beleg unterschrieben habe.
Kann es sein, dass die leberwerte innerhalb von 2 wochen wieder an werten hoch gehen ?( natürlich ohne alkohol Konsum).
Man muss bedenken ich gehe jeden abend zum sport und nehme booster.
Ich habe auch der ärtzin gesagt das ich seit klein auf migräne habe und schmerzmitteln nehme sie sagte auch zu mir das die leberwerte auch deswegen sich erhöhen könnten dies hat die sich auch notiert.
Und entscheidet jetzt die ärtzin am ende ob das gutschten positiv bleibt.?
Ich dachte nach der aussage von der psychologin wäre es ende.
Ich bin vewirrt.
Danke im vorraus
Gruss