Was ist Euer bestes Mittel gegen Kater nach dem Saufen?
Es wird mit den Jahren nicht besser: Nach dem Saufen kommt der Kater. Hausmittel und Geheimtipps gibt es genug, Seit Elotrans und Nachahmerprodukten auch im Einzelhandel feilgebotene Pülverchen, die helfen sollen. Was macht Ihr gegen Kater?
26 Stimmen
17 Antworten
- Duschen um den Suff-Mief abzuwaschen
- Sehr viel Wasser trinken (Natriumarm!!!) am besten mit frischgepresstem Zitronensaft
- Deftig frühstücken. (Spiegelei mit Bacon, Vollkornbrot, Kaffee)
- ab an die frische Luft und einen Spaziergang machen (ausdünsten und den Fusel abatmen) Achte darauf, da zu gehen wo du niemanden triffst, der dich voll labern könnte.
- Optional: Kopfschmerztablette
Ich trinke wenns draußen warm ist, meist ein 4°C kaltes Becks Bier. Dann geht's mir danach immer besser. Ach, und wenn's noch kalt draußen ist, einen heißen süßen Grog mit Hansen Rum.
Jeder hat so seine eigene Medizin. Bei mir wirkt das am besten, bei anderen Ibuprophen oder sonstwas.
Und dann eben viel Wasser trinken.
Am Abend nach dem Gelage und vor dem Gang ist Bett nochmal ausreichend Wasser trinken und ein Magnesium- & Zink-Präperat zu sich nehmen. das füllt die ausgespülten Minerale wieder auf, was ja auch eine Ursache für den Kater ist.
Wenn man früh morgens schon vom Kater geweckt wird: Kopfschmerztablette nehmen, viel Wasser trinken sich wieder hinlegen und in Ruhe ausschlafen.
Danach ein deftiges Frühstück mit Eiern, Speck, Brötchen und Marmelade.
Danach ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft. Da sind die ersten Minuten zwar die Hölle, aber nach einer Weile wird es besser.
Tomatensalat mit Essig, Öl, Pfeffer, Salz und Zwiebeln. Hab noch nirgends gehört, dass das hilft, aber bei mir funktioniert's
Weiß nicht, vielleicht ist das wichtige darin Essig und Salz.
Viel Wasser trinken, dann etwas deftiges Essen auch wenn einem schlecht wird und danach nochmal ein Konterbier.
Haha, das sind die besten Hausmittel! "Funktioniert zwar nicht, aber klappt wunderbar!"