Kondom – die neusten Beiträge

Kennt sich vlt jemand mit dem Thema Sex aus?

Es wäre echt nett wenn dir die Zeit und Lust habt mir zu antworten oder euch es zumindest durchlesen könntet. Hey mein Name ist laureen ich bin 14 und werde 15 ich bin eine sehr unsichere und ängstliche Person und manchmal wird mir das zum verhängnis. Ich habe vor letzte Woche den letzten Tag meiner Periode gehabt normaler Weise gehend meine Tage 5 Tage da war es aber schon der 7. Ich und mein Freund hatten Gv und das Kondom gerissen also haben wir beschlossen zsm zur Apotheke zu gehen. Ich habe die Pille danach grad noch so bekommen da ich keinen Ausweis dabei hatte. Letzte Woche Freitag hatten wir es 1 Minute höchstens 2 mein Freund brauch allgemein echt lange um zu kommen(abzuspritzen) manchmal kommt er auch garnicht. Aufjedenfall hatten wir es und das Kondom ist nach 1-2 min gerissen. Ich habe direkt angefangen zu weinen und bin auf Toilette gegangen weil ich gehört habe man sollte danach immer gehen. Er hat dann mit mir gesprochen als ich mich beruhigt habe und meinte das er nicht gekommen ist weder er irgendwas von lusstropfen gemerkt hat und ich mir keine Gedanken machen sollte und ich viel zu arg darüber nachdenke was ich euch dazu sagen kann dir das er wie gesagt nicht abgespritzt hat das Kondom beim rausziehen geplatzt ist (sein Schwanz war trotzdem in mir) und das Kondom war auch noch dran mit einem Loch an der oberen Seite. Und er meinte ich sollte mir wirklich keine Gedanken machen lg jetzt frage ich euch danke schon mal im Voraus Zyklus füge ich ihn Bildern

hinzu❤️

Bild zum Beitrag
Frauen, Sex, Sexualität, Verhütung, Geschlechtsverkehr, Kondom, schwanger, Verhütungsmittel, Sperma

Kondome gegen Geschlechtskrankheiten

Nützt ihr Kondome? Immer? Nur zur Verhütung?

Nachstehend ein Artikel , bitte rege Diskussion

Zum Welttag der sexuellen Gesundheit am 4. September 2024 veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Daten der neuen „LIEBESLEBEN-Studie – Wissen, Einstellungen und Verhalten zu sexueller Gesundheit und sexuell übertragbaren Infektionen (STI)“. Befragt wurden 4.640 Menschen ab 16 Jahren. Die Studie zeigt deutlich die Herausforderungen in der Präventions- und Aufklärungsarbeit rund um STI: So unterschätzen viele Menschen, selbst von einer STI betroffen sein zu können. Das spiegelt sich zum Teil auch im Schutzverhalten wider.

Zum Welttag der sexuellen Gesundheit am 4. September 2024 veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Daten der neuen „LIEBESLEBEN-Studie – Wissen, Einstellungen und Verhalten zu sexueller Gesundheit und sexuell übertragbaren Infektionen (STI)“. Befragt wurden 4.640 Menschen ab 16 Jahren. Die Studie zeigt deutlich die Herausforderungen in der Präventions- und Aufklärungsarbeit rund um STI: So unterschätzen viele Menschen, selbst von einer STI betroffen sein zu können. Das spiegelt sich zum Teil auch im Schutzverhalten wider.

Kondome schützen vor HIV und sind der beste Schutz vor einer Ansteckung mit vielen anderen STI. Erste Ergebnisse der LIEBESLEBEN-Studie zum Schutzverhalten zeigen, dass 89 Prozent der Personen, die bereits sexuell aktiv waren, Erfahrungen mit dem Gebrauch von Kondomen haben. Die Daten zeigen aber auch, dass von den Personen, die in keiner festen Beziehung leben und in den letzten 12 Monaten Sex hatten, nur 50 Prozent “immer” oder “häufig” ein Kondom benutzt haben. Der am häufigsten genannte Grund für den Verzicht auf Kondome ist die Annahme, das Gegenüber und man selbst seien gesund (62 %). Doch das kann trügerisch sein, denn einige STI wie Chlamydien lösen oft gar keine oder nur sehr leichte Beschwerden aus.

Ganzer Text

https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/08/30/neue-bzga-studie-zeigt-sti-werden-noch-immer-unterschaetzt/

Pille, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis, Geschlechtskrankheiten, Geschlechtsverkehr, Kondom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kondom