Gold – die neusten Beiträge

Wozu die Dollarisierung Argentiens laut Javier Milei?

Argentien steckt in einer Hyperinflation. Vor der Wahl kündigte der selbstbezeichnet-libertäre, Präsident Argentiniens Javier Milei an die Zentralbank ursprünglich zu schließen, was er jedoch aus Gründen des Vertrauens in die Währung und Praktikabilität nicht tat. Jedenfalls beteuerte er stets das langfristige Ziel, die Wirtschaft des Landes durch den Dollar das argentinische Peso zu ersetzen. Warum aber diese Dollarisierung? (Die bisher auch nicht wirklich erfolgt ist). Natürlich ist ein "stabiler" (leicht inflationierender) amerikanische Dollar dem hochinflationären Peso vorzuziehen; aber ich hätte die Lösung der Hyperiflation ja anders beworben...

Warum propagiert Milei in erster Linie nicht einen Goldstandard? Wenn er den Peso überhaupt behalten will, dann könnte man, auf den Weg zu einem freiem Währungsmarkt, wenigstens das Geld durch Gold decken und das schuldversetzre Fiat abschaffen. Es braucht dafür auch nicht besonders viel Gold oder besonders wenig Peso. Man dividiert einfach die gesammte Menge an Geld im Umlauf durch die nationalen Goldreserven. Es enstünde ein Versprechen, dass jeder auf der Welt Gold in entsprechende Menge Peso umtauschen könnte. Mit genügend kleinen Teilgeldeinheiten klappt das sowieso.

Dadurch wäre die Inflation in kürzester Zeit besiegt (Tendenz auf <2% p.a.). Obendrein als einziges Land mit Goldstandard würde der Peso sogar gegenüber anderen Währungen aufwerten. Der Kampf um das härteste Geld würde mittelfristig Argentinien gewinnen. Ist die Reformation des Schuldgeldsystems denn so schwer oder unplausibel?

Inflation, Gold, Schulden, Wirtschaft, Politik, Liberalismus, Ökonomie, Volkswirtschaftslehre, Währung, Zinsen, Hyperinflation, Leitzins, Deflation, Fiskalpolitik, Freie Marktwirtschaft, Peso, Zentralbank, Libertarismus

Goldene Uhr - protzig?

Ich bin ein riesiger Maserati Fan (also von den Autos) und wollte schon immer mal eine Uhr von Maserati haben. Es gibt welche die gehen vom Design her in Richtung "sportlich" und andere mehr in Richtung "edel".

Online haben mir die sportlichen Varianten (schwarzes Armband, und/oder grünes Ziffernblatt) am besten gefallen. Ich bin auch eher so ein Typ der sich meist sportlich bzw. "casual" kleidet und auf Markenklamotten keinen Wert legt.

Nun war ich gestern im Laden und habe gemerkt, dass die sportlichen Varianten nur auf Fotos gut aussehen. Ich habe mich deshalb für eine goldene Uhr entschieden.

Allerdings bin ich mit jetzt im Nachhinein etwas unsicher, ob das nicht zu "prollig" oder angeberisch/arrogant wirkt weil ich wie gesagt in den späten 30ern bin und ansonsten meist Sneakers, Jeans und Shirt trage... Bin jetzt auch kein Großverdiener sondern arbeite im Schichtbetrieb für knapp 3k Netto. Also ein ganz normaler Typ.

Wie denkt ihr über so über die Uhr, ist das eher etwas für gehobenere Menschen oder kann man sich das ruhig mal gönnen? Was hat die Uhr für euch für ein Image, und wie kommen die Träger solcher Uhren für euch rüber?

Ich bin eigentlich sehr introvertiert und will nicht auffallen, habe mir da dummerweise vor dem Kauf keine Gedanken drum gemacht. Vielleicht denke ich aber auch einfsch zu viel nach und die Uhr wird niemand bemerken? 😅

(Die Uhr hat knapp 350€ gekostet)

Bild zum Beitrag
Liebe, Männer, Gold, MPU, Beziehung, Schmuck, Sex, Armbanduhr, Penis, kiffen, Luxusmarken, Luxusuhren, Marke, Maserati, THC, Uhr, Wert, Automatikuhr, Uhrenmarke, Uhrenmodell, Uhrwerk, Luxusuhr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gold