Hallo Ihr Lieben :) !
Beim Verwenden eines Passwortmanagers benötigt man ja ein Masterpasswort, das möglichst sicher sein sollte - idealerweise noch sicherer als sämtliche weiteren Passwörter sonst. Logisch.
Frage nun: Wie schützt Ihr dieses spezielle Passwort, welches ja die größte Schwachstelle überhaupt darstellt? Meins hat jetzt 64 Zeichen und ist rein zufällig; da ist mit Bruteforce nicht mehr so viel zu machen. Und ja, ich habe auch 2FA aktiviert. Dennoch bleibt die Sache in gewisser Weise natürlich paradox, weil man mit dem Masterpasswort ja nun eigentlich nur das machen kann, was man ursprünglich genau vermeiden wollte: Es in eine Textdatei speichern und rauskopieren. Mache ich zumindest gerade so. Nur habe ich, um damit aufzuhören, überhaupt erst den Passwortmanager eingerichtet...
Ja, ich bin ein totaler Sicherheitsjunkie - weiß ich selbst am Besten ;). Daher bitte wirklich nur auf die Frage selbst eingehen, die mich irgendwie auch theoretisch interessiert. Mir selbst passiert vermutlich nicht mehr soviel, aber das Konzept ist eigentlich nicht schlüssig, oder?
Danke Euch :)!