Warum ist es gefährlich selbständig im Notfall im Tunnel aus den Zug auszusteigen?
Vor zwei Wochen ist eine S Bahn in Mainz im Tunnel stecken geblieben und es hat 2,5h trotz Hitze gedauert bis es evakuiert wurde.
Ich habe nun etwas die Diskussionen darüber gelesen und manche haben geschrieben sie würden in so einer Situation selbstständig aussteigen, andere haben aber gesagt das sei lebensgefährlich da der Zug nicht geerdet ist oder so und man beim aussteigen direkt geröstet werden kann. Kann mir das jemand erklären? Kann man da einen Stromschlag bekommen? Dass das generell keine gute Idee ist und auch andere Züge an den Gleisen kommen können möchte ich hier mal nach verlässigen, mich interessiert nur der Stromaspekt. Was ist denn der Stromtechnische Unterschied ob ich an der Haltestelle aussteige und wenn ich im Tunnel aussteige?