Hey,
bei mir liegt folgende Situation vor. Ich trage seit etwa 14 Jahren eine 3 gliedrige Zahnbrücke, die noch gut sitzt, keine Probleme macht, fest ist etc.
Aufgrund eines unglücklichen Schlages habe ich nun den Zahn neben dieser Brücke verloren. Die Extraktion der noch im Kiefer befindlichen Wurzel erfolgt in Kürze.
Da ein Implantat aus diversen Gründen klar nicht in Frage kommt, schlug mir mein behandelnder Zahnarzt 2 Optionen vor.
1: alte Brücke runter, neue größere Brücke rein
2: eine 1-Zahn Nylon Prothese ohne Metallklammern, die auch lange getragen werden könne, weil mittlerweile unterfütter- und reparierbar, falls sie mal bricht.
Zur Variante der Brücke eine Frage, an alle, die ein wenig Ahnung haben:
Wie schätzt Ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass bei Abnahme der Brücke festgestellt werden muss, dass sich die Ankerzähne vllt. doch nicht mehr zum Tragen einer neuen Brücke eignen?
Das bereitet mir ein wenig Sorgen.
Liebe Grüße