Habe damals angeblich eine DVD ausgeliehen und nicht zurückgegeben. Von der Videothek kam niemals Post oder eine Mahnung oder sonst was. Nach 2-3 Jahren bekomme ich nun Post von einem Inkasso Unternehmen, die wollen 228,89 Euro.
In dem Brief fordern sie mich auf bis zum 01.10.2019 zu bezahlen, ohne Drohung oder sonstiges. Hauptforderung 143 Euro, Zinsen 15 Euro und Kosten 70 Euro.
Die Videothek gibt es gar nicht mehr, bzw. der Standort hat zugemacht, ob es einen anderen gibt weiß ich nicht. Ich habe meines Wissens auch alle Filme die ich damals ausgeliehen habe zurückgegeben. Muss ich das jetzt bezahlen, wird es teurer wenn ich nicht zahle? Kann ich den Brief ignorieren? Was ist wenn die Videothek einen Fehler gemacht hat und einen Film den ich abgegeben habe als nicht abgegeben eingetragen hat? Habe mich 2016 mal da angemeldet, aber vielleicht nur 5 Filme ausgeliehen und bereits ein halbes Jahr später hab ich den Laden auch nie mehr betreten.