„Alea iacta est“... Grammatikfrage!
Hallo. Ihr kennt doch sicher alle den lateinischen Spruch „Alea iacta est“ -„Die Würfel sind gefallen“. Dazu habe ich 'ne Frage.
Ich verstehe nicht, warum „Alea iacta EST“ mit „Die Würfel sind gefallen“ übersetzt wird. Jetzt stellt sich mir die Frage, welchen Numerus „alea“ hat. Laut dem Lateinischen ist es Singular, laut dem Deutschen aber Plural. Wenn es denn aber Plural ist, müsste dort im Lateinischen „sunt“ stehen. Und ich frage mich, von welchem Wort denn „alea“ dann kommen würde. Ich übersetze es mit „Der Würfel ist gefallen“... was ist denn richtig???
LG ShD