Wie berechnet man die Masse in der Physik?
ich mache gerade meine physik hausaufgabe und habe keine ahnung was ich machen soll... ...
Die aufgabe: Der Radius eines Heliumkerns beträgt etwa 210^-15 m, seine Masse etwa 6,610^-27 kg. (^ soll bedeuten dass die zahl danach eigentlich oben an der seite etwas kleiner stehen sollte) ... Dichte : 1,97 10^17 kg/m^3
... a) Welche Masse hätte ein Würfel der Kantenlänge 1mm, der aus einem Material der gleichen Dichte bestünde ?
...
b) Wie groß wäre die Erde, wenn sie bei gleicher Masse aus einem solchen Material bestünde? (mE= 610^24 kg) ...
Ich verstehe da so wenig das ich noch nicht mal weiss WAS genau ich nicht verstehe. Wär echt lieb wenn mir einer auf die Sprünge helfen könnte... (ich sag nicht dass jemand die aufgabe lösen soll, ich brauche nur HILFE beim lösen.)