Ich möchte, dass die Wohnungen alle eigene Netzwerke, also auch Router haben, damit die Privatsphäre gewährleistet ist und ich nicht für illegale Downloads von anderen Mietern mitverantwortlich gemacht werde. Es handelt sich um einen einzelnen Glasfaseranschluss mit 500M/bits, welcher noch installiert wird. 3 Seperate kommen aus Kostengründen nicht in Frage. Wie teile ich nun den Anschluss so auf, dass jede Wohnung ein eigenes, privates Netzwerk besitzt?
Ich habe schon darüber gelesen, dass man im Keller das Modem direkt mit einem managed Switch verbinden könnte, und dann die 3 Lan Kabel der 3 Wohnungen ebenfalls dort einsteckt, welche jeweils mit dem WAN Port der Wohnungsrouter verbunden sind. Dann könnte man für jede Wohnung ein VLan einrichten, oder? Würde das zu meinem gewünschten Ergebnis führen? Und welche Geschwindigkeit kann man dann in den einzelnen Wohnung erwarten?
Danke im Vorraus