Wespenplage! Muss der Vermieter etwas unternehmen?

Wir wohnen jetzt seit 5 Jahren in einer Doppelhaus Hälfte und mein Zimmer befindet sich im Dachgeschoss. Am Anfang war auch alles super aber nun habe ich seit vier Jahren jedes Jahr Wespen in meinem Zimmer die durch die rillen am Dachbalken krabbeln. Am Anfang war es nur zwei bis dreimal und ich dachte die sind vielleicht durch die Tür gekommen aber seit zwei Jahren passiert es ab Mai/Juni fast täglich und jedes mal wenn wir die Vermieter nach einer Lösung des Problems fragen werden wir aufs neue vertröstet. Dazu kommt dass die Dachverkleidung nicht die neuste ist und man im Winter durchaus auch den Windzug spüren kann. Die Dachbalken sind so schlecht verarbeitet dass da 1cm große Lücken sind und man dadurch irgendeine plastik folie sehen kann. Kein Wunder dass die Viecher dadurch krabbeln wenn alles so undicht ist. Die haben nur provisorisch von außen an einer Wand ein paar undichte stellen zugemauert, durch die die Wespen früher am häufigsten in mein Zimmer kamen und da war dann auch erstmal bis zum Ende der Saison Ruhe. Letztes Jahr kamen sie dann an anderen Stellen rein. Daraufhin bekamen wir eine Wespenfalle. Die habe ich nun aufgestellt und die bringt auch nichts. Ich hatte jetzt schon innerhalb von zwei Tagen drei Wespen im Zimmer und bin am verzweifeln. Inzwischen habe ich sogar schon eine krampfhafte Phobie entwickelt. Hat wer ne Ahnung was man da machen kann ?

Mietrecht, Vermieter, Wespen

Meistgelesene Fragen zum Thema Wespen