Darf TÜV bei der HU/AU das Auto "stilllegen" oder Weiterfahrt untersagen?
Demnächst steht die Hauptuntersuchung bei einem Fahrzeug meines Nachbarn an, das Fahrzeug hat diverse Mängel und wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bestehen. Die Reifen sind abgefahren, die SRS-Lampe leuchtet auf, die Licht-Lampe leuchtet ebenfalls manchmal auf, es sind diverse nicht eingetragene (aber eintragungsfähige) Bauteile verbaut und die Kotflügel sind durchgerostet außerdem werden die Abgaswerte nicht stimmen da eine andere Software auf dem Motorsteuergerät liegt die u.A. auch höheren Verbrauch verursacht.
Wenn er jetzt mit dem Fahrzeug zum TÜV fahren würde und es prüfen lassen würde, hat der TÜV dann die Möglichkeit ihm die Weiterfahrt in eine Werkstatt bzw. in seine Garage nach Hause um die Mängel zu beheben zu untersagen? Oder das Auto gar "stillzulegen"? So das er das Fahrzeug quasi abschleppen oder "wegtrailern" lassen müsste?