Ich hatte am Freitag meinen ersten Autounfall, also ich bin bei Glatteis gegen die Leitplanke geknallt. Die Fahrerseite ist betroffen und die Karosserie oder Achsenträger (habe davon absolut keine Ahnung, der von der Werkstatt hat einmal das und einmal das gesagt. Ist das das selbe?) Ist verbogen und der Schaden wird auf ca 4000€ geschätzt. Jetzt sind wir am überlegen ob das bei einem Mazda 2 mit 12 Jahren und 170000km Sinn machen würde. In dem Budget könnte man sich ja wahrscheinlich eh nur eine weitere Wundertüte kaufen, die dann andere Probleme hat, zudem hänge ich echt an diesem Auto...
Die Werkstatt selber hat gute Kontakte zu Händlern, verkäuft gelegentlich auch Autos und hatte vorgeschlagen das Auto an einen Händler zu verkaufen und mit mir einen neuen zu suchen.
Habt ihr Erfahrungen damit und könntet mich ggf ein wenig beraten? Die Entscheidung muss natürlich am Ende ich treffen, aber mal mit jemand anderen darüber zu sprechen und andere Meinungen zu hören schadet ja nicht.
So schauts aus...