Ich arbeite in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Vor kurzem haben sich eine Frau und ein Mann auf eine freie Stelle beworben. Der Mann verfügte über die notwendigen Qualifikationen und hinterließ im Vorstellungsgespräch einen sehr guten Eindruck. Die Frau war zwar in Ordnung, ihre Qualifikationen lagen jedoch unter denen des Mannes.
Nach den Vorstellungsgesprächen wurde intern besprochen, dass wir in der Abteilung einen zu niedrigen Frauenanteil haben. Die Gleichstellungsbeauftragte schlug deshalb vor, die Frau einzustellen, um die Frauenquote zu erfüllen. Daraufhin erhielt der Mann eine Absage, und die Frau bekam die Zusage.
Allerdings kam die Frau mit den Aufgaben in der Abteilung nicht zurecht und hatte erhebliche Schwierigkeiten bei der Einarbeitung. Schließlich kündigte sie von sich aus. Nun fehlt uns erneut eine Fachkraft und das alles wegen der Einhaltung der Frauenquote.
Wie ist eure Meinung dazu?