Weihnachten – die besten Beiträge

Rätsel?

Hey,

das Rätsel lautet:Futterneid im Rentierstall

Nach einem langen Trainingsflug spannen die Rentier-Oberwichtel Bertrada und Kasimir die erschöpften Rentiere vom Schlitten ab. Was einfach klingt, ist in Wahrheit eine heikle Mission. Ganze 25 Rentiere müssen abgespannt werden. Sobald sie frei sind, wollen sich die hungrigen Rentiere sofort über die Futtertröge hermachen. Wenn die Wichtel sie nicht kontrollieren, werden sich alle auf den ersten Futtertrog stürzen und dort ein heilloses Chaos veranstalten.

Ragna, Ottilie, Eduard und Bertha sind dafür eingeteilt, die gerade abgespannten Rentiere im Zaum zu halten. Wenn einmal alle Rentiere befreit sind, sollen sie gleichmäßig auf die 6 Futtertröge verteilt werden. Dabei verläuft alles nach einem kontrollierten Ablaufplan. Der Plan umfasst drei Regeln:

1 Die Rentiere werden einzeln zu den Futtertrögen gelassen.

2 Wenn an allen Futtertrögen gleich viele Rentiere stehen, darf sich das nächste Rentier aussuchen, zu welchem Futtertrog es geht. (Das gilt insbesondere auch für das erste Rentier.)

3 Wenn ungleich viele Rentiere an den sechs Futtertrögen stehen, muss das nächste Rentier an den Futtertrog gehen, an dem die wenigsten Rentiere stehen. Wenn es dafür mehrere Möglichkeiten gibt, muss es an den Futtertrog gehen, der am weitesten von dem zuletzt gewählten entfernt ist.

Nachdem die anderen 24 Rentiere bereits am Mampfen sind, wird Dasher als letztes zu den Futtertrögen gelassen.

An welchen der sechs Futtertröge muss Dasher gehen, wenn alle 24 Rentiere davor die Regeln eingehalten haben?

 a) Dasher kann sich aussuchen, an welchen Futtertrog er geht.

 b) Dasher muss an den ersten Futtertrog gehen.

 c) Dasher muss an den dritten Futtertrog gehen.

 d) Dasher muss an den fünften Futtertrog gehen.

Das bild dazu

ich hab die Antwort a rausbekommen.Ist das richtig?

Bild zum Beitrag
Rätsel, Mathematik, Menschen, Weihnachten

Truthahn würzen zu Heiligabend Ideen?

Hallo liebe Räucherfreunde!

Ich plane, zu Heiligabend einen Truthahn zu räuchern, und brauche euren Rat, damit er zum Festtagsschmaus wird! 🎄🦃

Für die Marinade habe ich eine flüssige Variante im Kopf: Salz, Pfeffer, Knoblauch, Apfelsaft oder Calvados, Honig und Sojasauce. Diese Mischung soll dem Vogel ordentlich Geschmack verleihen und wird auch flüssig injiziert – schließlich soll der Truthahn saftig werden.

Zusätzlich bzw alternativ habe ich auch einen Rub zusammengestellt, den man auch als würzung für die Marinade verwenden könnte. Er besteht aus Paprika, Meersalz, Rohrzucker, Zimt, Knoblauch, Chili, Zwiebeln, Orangenschalen, Muskatnuss, Cumin, Sellerie, Anis, Koriander, Piment, Sternanis, Pfeffer und Nelken. Ein wahres Gewürzfeuerwerk!

Als Soße machen wir einen klassische Entenjus mit Orange Nelken, Portwein Apfel, Lorbeer etc. Die füllung besteht aus Speck, Walnüsse Kräuter etc.

Mein Ziel ist es, die Haut maximal knackig und goldbraun hinzubekommen – so wie ein perfekter DDR Broiler. 😄 Die würzen soll weihnachtlich schmecken aber auch zu Truthahn und den Apfel Kirsch Rauch passen.

Jetzt seid ihr gefragt:

Wie würdet ihr den Truthahn würzen?

Habt ihr geheime oder eigene Tricks auf Lager?

Bei Fragen fragt einfach.

Ich freue mich auf eure Ideen und Vorschläge.

Frohe Vorweihnachtszeit und danke im voraus.

Rezept, Grillen, Fleisch, Marinade, Küche, Forelle, Weihnachten, Speck, Soße, Räuchern, Geflügel, Gewürze, Heiligabend, Metzgerei, schlachten, truthahn, forellenteich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weihnachten