Was denkt ihr über Weihnachtsgeschenke?
Ich schenke zwar gerne, aber ich finde diesen Zwang an Weihnachten unbedingt etwas schenken zu müssen, schrecklich.
Oft werden meiner Meinung nach Dinge verschenkt, die der Beschenkte dann oft doch nicht brauchen kann. Oder die dann unnötig Platz in der Wohnung wegnehmen.
Ich fände es persönlich besser nur dann etwas zu schenken, wenn ich weiß, dass diese Person das Geschenk auch gut brauchen kann.
Zum Beispiel ging meinem Partner der Lautsprecher am Bildschirm kaputt, also habe ich ihm Lautsprecherboxen geschenkt. Darüber hat er sich natürlich sehr gefreut und verwendet sie auch häufig.
17 Stimmen
8 Antworten
Ich finde das die schenkerei überhand genommen hat! Heutzutage bekommen 10 jährige zu Weihnachten ein Handy für mehrere hundert Euro,weil sie mit den anderen mithalten müssen. Oder zum 18 Geburtstag ein niegel Nagel neues Auto. Da frage ich mich,was bekommen sie zur Hochzeit ? Flugzeug,Haus oder eine Insel? Was man wirklich braucht kauft man sich doch selbst. Ein Familien Ausflug oder was selbst gebasteltes finde ich viel schöner,als etwas teures gekauftes.
Ich glaube, ich habe noch nie ein Weihnachtsgeschenk auf gut Glück gemacht, sondern immer nach Wunschzettel bzw. jemanden aus dem Umfeld des Beschenkten gefragt, was derjenige brauchen könnte. Schenken nur um des Schenkens Willens finde ich furchtbar, ich finde, derjenige sollte damit auch etwas anfangen können.
Unsere Söhne bekommen Geld oder was sie sich eben wünschen, in einem bestimmten finanziellen Rahmen. Bei Neffen und Nichte schenken wir Geld bzw. beteiligen uns an einem größeren Geschenk. Wir Erwachsenen in der Verwandtschaft schenken uns nichts. Mein Mann und ich machen uns meistens ein gemeinschaftliches Geschenk, wie neues Geschirr oder Bettwäsche oder etwas Elektronisches oder was auch immer.
Klingt vernünftig. So große "Zusammenschmeiß-Geschenke" für die Kinder machen wir auch. Große Freude!
Schwierig wird's dann, wenn man fragt, was sich jemand wünscht und als Antwort "ich habe nichts bestimmtes, was ich möchte" bekommt.
In der heutigen Zeit, sagt jeder doch nur noch aus der Familie man wünscht sich nichts, oder will sich überraschen lassen und es landet jedes Mal in einer Katastrophe. Es wird nur noch darauf geachtet, wie viel Geld etwas wert war.. ganz schrecklich… Ich bin selbst ein Mensch der sich immer freut, egal was ich geschenkt bekomme (bin aber relativ auch einfach was das angeht bin ein junger Mann freu mich selbst sehr über Socken - ungelogen!) ich sehe das große Ganze dahinter - da gibt es einen Menschen der mir eine Freude machen wollte und dem ich wichtig bin.. aber so scheine irgendwie nur ich zu denken…
Ja, das kenne ich leider. Ehrlich gesagt wäre ich absolut nicht sauer, wenn ich gar kein Geschenk bekäme. Hauptsache die Familie nimmt sich Zeit zum Racletteessen vorbei zu schauen. Das ist auch ein Geschenk. :)
Gehört einfach dazu.
Sehe ich genauso. Habe explizit gesagt, dass ich eine Thermosflasche mit 1L haben möchte. Bekommen habe ich eine mit 750ml, weil es die in 1L nicht im Laden zu kaufen gab. Erstens kann man auch bestellen oder wenn man unbedingt im Laden kaufen will, weiter schauen. Übrigens benutze ich die mit 750ml so gut wie gar nicht, habe mir eine deutlich bessere mit 1L selbst gekauft. Seither nenne ich nur noch explizite Produkte.
LG