Wahrheit – die besten Beiträge

Soll ich mein gesetzlicher Betreuer fragen, oder besser nicht?

Also ich krieg vom gesetzlichen Betreuer sehr wenig Taschengeld. Ich habe nicht hohe Ansprüche, aber die Kleidung die ich habe, passt nicht mehr wirklich, und ist zu eng und drückt.

Bisher habe ich immer meine Eltern um Hilfe gefragt, weil ich es nicht wagte mein gesetzlicher Betreuung um mehr Geld zu fragen.

Aber ich habe gesehen anscheinend hat sich sehr viel Geld angespart auf dem Konto, eben weil ich sehr wenige Ansprüche habe, und weil ich es nicht wagte mein gesetzlichen Betreuung um Geld zu fragen, selbst wenn ich etwas unbedingt brauchte, da habe ich andere Methoden benutzt um mir Hilfe zu suchen. Eben Eltern, oder Freunde oder so. Das ist aber nicht der Sinn der Sache, oder?

Ich hab nur Angst, wenn ich nach mehr Geld frage, dass ich dann Gierig rüberkomme, oder so. Ist ja auch Geld vom Steuerzahler. Ich würde ja auch gerne möglichst bald arbeiten, und selbständig werden, wird aber schwierig. Aber eben ich schäme mich vom Staat zu Leben sehr, und Will dem Staat wirklich nicht mehr kosten als unbedingt nötig.

Sind meine Bedenken berechtigt? Es kann ja auch sein, dass mein gesetzlicher Betreuer nein sagen wird, weil es ja nicht UNBEDINGT nötig ist um zu überleben.

Ist diese Scham berechtigt? Ich würde mich natürlich wohler fühle ohne Betreuung, und wie man sieht besteht nicht die Gefahr ,dass ich mich verschulde, weil ich wirklich extrem sparsam bin.

Ist meine Angst vor der Reaktion des Betreuer gerechtfertigt? Soll ich sonst irgendwie neue Kleidung besorgen?

Kleidung, Gesundheit, Selbständigkeit, Wahrheit, Zukunft, Angst, Gefühle, Menschen, Anspruch, Behinderung, Betreuung, gesetzliche Betreuung, Konto, Logik, Panik, überleben, unangenehm, angemessen, Eindruck, unterwuerfig

Warum hat Markus Lanz keine eigene Meinung?

Seit Jahren schaue ich die Sendung Markus Lanz. Vor 10 Jahren war er immer sehr entrüstet und hat seinen Gast in die rechte Ecke gestellt, wenn der Gast auch nur ansatzweise etwas schlechtes über Ausländer bzw. Migranten gesagt hat. Auch wenn es um kriminelle Migranten ging, die ja erst einmal in Deutschland ankommen müssen, deutsch lernen und die deutschen Gesetze kennen lernen müssen. Vor allem sollte man die Lebensumstände und Fluchtursachen sowie die Kultur aus dem dieser Mensch kommt berücksichtigen. Wenn ein Gast gesagt hat, dass viele Migranten sich gar nicht integrieren wollen und eigene Gesetze haben, hat er den Gast zurechtgewiesen, dass dies nicht stimmen würde.

Seit einem halben Jahr hat sich Herr Lanz um 180° gedreht! Nun berichtet er über die Zunahme der Kriminalität von jugendlichen Migranten und deren Gesinnung, weil sie sich nicht integrieren wollen und sich radikalisieren. Auch das die Umstände in den Schulen unerträglich geworden sind und Lehrer Brandbriefe schreiben. Vor allem die Gewaltbereitschaft der Migranten und die Verherrlichung des Islams als einzig gültige bzw. akzeptable Religion. Auch greift er jetzt die Regierung (Ampel) an, weil sie nicht hart durchgreift und die Probleme im Land nicht löst, wenn Menschen einen Kalifat als einzige Lösung sehen aber selber das demokratische Deutschland als Lebensmittelpunkt wählen und nicht den Iran.

Kann es sein, dass Herr Lanz nur das sagt, was er sagen soll bzw. darf und dies aber in seiner Sendung als seine eigene Meinung verkaufen möchte weil diese Meinung gerade Mode ist?

Ich finde, wenn jemand in der Öffentlichkeit steht, sollte er eine eigene Meinung haben und nicht jeden nach dem Mund reden. Leider ist es bei Caren Miosga und vor allem Dunja Hayali nicht anders. Keine Courage mehr. Wo steuern wir nur hin?

Wahrheit, Krieg, Meinung, Rassismus, Courage, Wahrheit oder Lüge, wahrheitssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wahrheit