Hallo,
ich möchte meine Wäsche so gut wie möglich ohne Trockner trocknen. Den lasse ich nur laufen, wenn ich Bettwäsche dabei habe, dann mache ich ihn halt voll.
Bei den warmen Temperaturen in den letzten Monaten war das auf dem Wäscheständer auf dem Balkon kein Problem - ich habe sie Mittags aufgehängt und konnte sie abends abnehmen. Aber jetzt wird es ja kälter und vor allem nasser draußen.
Tagsüber kann ich regelmäßig lüften, damit es in der Wohnung nicht zu feucht wird. Aber wie sieht es nachts aus? Ich habe eine relativ kleine Wohnung. Reicht Stoßlüften morgens nach dem Aufstehen, um die Wohnung nicht zu feucht zu haben bzw. die Feuchtigkeit, die die Wäsche nachts abgegeben hat wieder aus der Wohnung zu bekommen?
LG Selkiade