Warum waren Autos wie der VW Golf Anfang der 2000er Jahre so bunt und farbenprächtig?
Ich habe selber einen Golf 4 Baujahr 2000 und frage mich in letzter Zeit öfters warum Autos Ende der 1990er Jahre bis Anfang der 2000er Jahre so bunt und farbenprächtig waren, den VW Golf 4 z.B. gab es in Knallrot, Knallgelb, Hellblau, Dunkelbau, Hellgrün, Dunkelgrün und vieles mehr.
Dagegen sehen die heutigen Autos meistens eher dezent und langweilig aus, die sind fast alle weiß, schwarz oder Metallic. Warum ist das so, ist das nur dem Zeitgeist geschuldet, bzw. ich glaube es würden sich vielleicht viele Junge heute wieder solche Autos nehmen und irgendwie würde das auch mehr Farbenpracht auf die Straßen bringen als die monotonen heutigen Autos oder?
Was meint ihr dazu?