Visual Studio – die besten Beiträge

C# User Login: Passwort-Hash vergleichen?

Hallo,

ich programmiere eine Anwendung, in der man Adressen mit SQL-Server verwalten kann. Man kann Benutzer anlegen und sich mit denen beim Start der Anwendung einloggen.

Nun möchte ich das Passwort hashen. Beim Erstellen des Benutzers wird bereits ein Hashwert generiert und in der Passwort-Spalte in der Datenbank angezeigt. Beim Einloggen soll auch das Passwort gehasht werden und dann der Hash vom Einloggen mit dem aus der Datenbank auf Übereinstimmung verglichen werden.

Ich habe mich an folgendem Tutorial orientiert: https://dotnetcodr.com/2017/10/26/how-to-hash-passwords-with-a-salt-in-net-2/

Ich generiere also immer einen zufälligen Hashwert und das auch beim Einloggen. Wenn ich dann also den Hash vom Einloggen mit dem aus der Datenbank pvergleiche, können die nie übereinstimmen, weil eben bei beiden immer ein zufälliger Wert generiert wird.

Hash (beim Erstellen des Benutzers):

public HashWithSaltResult HashWithGenericSalt(string password, int saltLength, HashAlgorithm hashAlgo)
{
    RNG rng = new RNG();
    byte[] saltBytes = rng.GenerateRandomCryptographicBytes(saltLength);
    byte[] passwordAsBytes = Encoding.UTF8.GetBytes(password);
	List<byte> passwordWithSaltBytes = new List<byte>();

    passwordWithSaltBytes.AddRange(saltBytes);
    passwordWithSaltBytes.AddRange(passwordAsBytes);
    byte[] digestBytes = hashAlgo.ComputeHash(passwordWithSaltBytes.ToArray());

    return new HashWithSaltResult(Convert.ToBase64String(saltBytes), Convert.ToBase64String(digestBytes));
}

Hash (beim Einloggen):

public HashWithSaltResult HashWithSalt(string password, string salt, HashAlgorithm hashAlgo)
{
	// Wie hashe ich beim einloggen?
}

Einloggen:

using (var context = new PersonDbContext())
{
	var query = from p in context.Benutzers where textBoxVorname.Text == p.Vorname && textBoxName.Text == p.Name && HashResultSha512.Digest == p.PasswortDigest select p;
    HashPassword();
}

public void HashPassword()
{
    PasswordWithSaltHasher pwHasher = new PasswordWithSaltHasher();
    HashResultSha512 = pwHasher.HashWithSalt();

    db.CheckBenutzerLogin(textBoxVorname.Text, textBoxPasswort.Text, HashResultSha512.Salt, HashResultSha512.Digest);
}

Was muss ich in

public HashWithSaltResult HashWithSalt

schreiben, damit er den Hashwert aus der Datenbank verwendet und nicht wieder einen neuen Wert generiert?

SQL, programmieren, Passwort, Login, C Sharp, SQL-Server, Visual Studio

Wie kann ich mit einem C# Programm die Nullstellen einer quadratischen Gleichung ausrechnen?

Ich hab es so versucht, jedoch treten ständig fehler auf (a soll a sein , b b und c c, d soll die diskriminante sein, e die LF bzw. Mitternachtsformel mit -b+... und f -b-...)

Ich hoffe ihr findet meinen Fehler. double nthRoot = Math.Pow(d) soll übrigens die Wurzel aus d sein, dies abe ich aus einem Bericht aus dem Internet, jedoch wird mir dies auch immer als Fehler angezeigt.

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.ComponentModel;
using System.Data;
using System.Drawing;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
using System.Windows.Forms;

namespace Quadratische_Gleichung_lösen_Jakob
{

  public partial class Form1 : Form
  {
    double a, b, c;
    double n = 2;

    private void button1_Click(object sender, EventArgs e)
    {
      a = Convert.ToDouble(textBox1.Text);
      b = Convert.ToDouble(textBox2.Text);
      c = Convert.ToDouble(textBox3.Text);
      d = (b * b) - (4 * a * c);
      e = (-b + (double nthRoot = Math.Pow(d)/ (2 * a));
      f = (-b - (double nthRoot = Math.Pow(d)/ (2 * a));
    }
     
    double d, e, f;
    public Form1()
    {
      InitializeComponent();
      label1.Text = "a=";
      label2.Text = "b=";
      label3.Text = "c=";
      label4.Text = "x1=";
      label6.Text = "x2=";
      label5.Text = e.ToString();
      label7.Text = f.ToString();
    }
  }
}
Computer, Schule, Mathematik, programmieren, C Sharp, Visual Studio, microsoft visual studio

C# Datagridview/Datenbank bearbeiten mit Button?

Hallo, ich versuche gerade Einträge in einem Datagridview zu bearbeiten. Ich habe also das Datagridview, einen Bearbeiten Button und eine zweite Form die sich beim klicken auf den Bearbeiten Button öffnet. Ich wähle also einen Eintrag im Grid aus z.B. mit ID: 1 Vorname: Max Nachname: Mustermann. Dann steht im sich öffnenden Fenster nach dem klick auf bearbeiten die ID: 1 Vorname: Max Nachname: Mustermann alles in einer eigenen Textbox, genauso wie ich es haben will. Jetzt ist aber das Problem, wenn ich den Namen z.B. auf Musterfrau ändern will und auf Ok klicke ändert sich der Name im Grid nicht zu Musterfrau sondern bleibt unverändert bei Mustermann.

Bearbeiten Button in der ersten Form:

private void buttonBearbeiten_Click(object sender, EventArgs e)
		{
				var selectedRow = PersonDataGridView.SelectedRows[0];
				var selectedPerson = (Person)selectedRow.DataBoundItem;
            var dlg = new PersonDialog();

            dlg.BindPerson(selectedPerson);
            dlg.ShowDialog();

            if (dlg.DialogResult == DialogResult.OK)
            {
                var person = dlg._selectedPerson;
            
                //_db.EditPerson(person);
                _db.SaveChanges();
                
                füllen();
            }
        }
    }

DbContext:

public DbSet<Person> Personen { get; set; }
public void EditPerson(Person person)
		{
			//Wie bearbeite ich eine Person
            //Beim hinzufügen ist es ja z.B. Personen.Add()
		}

BindPerson-Methode und Ok Button in der zweiten Form(zweite Form wird nach klick auf Bearbeiten Button geöffnet):

public Person _selectedPerson;
    public void BindPerson(Person selectedPerson)
    {
        textBoxID.Text = selectedPerson.Id.ToString();
        textBoxVorname.Text = selectedPerson.Vorname;
        textBoxName.Text = selectedPerson.Name;
        textBoxStrasse.Text = selectedPerson.Straße;
        textBoxHausnummer.Text = selectedPerson.Hausnummer.ToString();
        textBoxWohnort.Text = selectedPerson.Wohnort;
        textBoxPLZ.Text = selectedPerson.PLZ.ToString();

        _selectedPerson = selectedPerson;
    }

    private void buttonOK_Click(object sender, EventArgs e)
    {
        var id = Convert.ToInt32(textBoxID.Text);
        var vorname = textBoxVorname.Text;
        var name = textBoxName.Text;
        var straße = textBoxStrasse.Text;
        int hausnummer = Convert.ToInt32(textBoxHausnummer.Text);
        var wohnort = textBoxWohnort.Text;
        int plz = Convert.ToInt32(textBoxPLZ.Text);

        _selectedPerson.Id = id;
        _selectedPerson.Vorname = vorname;
        _selectedPerson.Name = name;
        _selectedPerson.Straße = straße;
        _selectedPerson.Hausnummer = hausnummer;
        _selectedPerson.Wohnort = wohnort;
        _selectedPerson.PLZ = plz;

        Close();
    }

Was muss ich in meine EditPerson-Methode schreiben damit die Änderungen im Grid sichtbar sind?

Danke euch.

SQL, programmieren, C Sharp, Datenbank, Visual Studio

Wörterbuch programmiern in C

Hallo. :)

Ich hoffe von euch kann mir jemand meinen Fehler sagen. Ich soll nämlich ein Wörterbuch programmiern und wenn ich ein Wort eingeben, das ich in der Datenbank schon eingespeichter habe, funktioniert alles. Aber, wenn ein Wort kommt, dass noch nicht gespeichert ist, schmeißts mich immer raus. >.> ...eigentlich sollte eine Anfrage kommen, ob man das Wort speichern will...

also hier mal das Programm:

include<stdio.h> include<conio.h> include<string.h> define MAX 100

typedef struct woerterbuch {

char wort[30+1];
char word[30+1];

}Buch;

void main() { int i=0; char search[20]; char suchen[20]; int zahl, gefunden=1, x=0; Buch liste[MAX]={"Hallo", "hello", "Auto", "car", "Sonne", "sun"};

printf("Geben Sie ein, ob Sie von Englisch auf Deutsch (1) oder von Deutsch auf Englisch (2) uebersetzen wollen! ");
scanf("%d", &zahl);

if(zahl==1)
{
    printf("\nGeben Sie ein englisches Wort ein, das Sie uebersetzen wollen! ");
    scanf("%s", search);

    do
    {   
        if(strcmp(search, liste[i].word)==0)
        {
            printf("Deutsch: %s ", liste[i].wort);
            x=1;
            gefunden=0;
        }

        i++;

    }while(x!=1);

    if(gefunden==1)
    {
        printf("\nIhr Wort ist nicht in der Datenbank enthalten!");
        /*printf("\nWenn Sie das Wort in die Datenbank hinzufügen wollen, drücken sie 1.");
        scanf("%d", add);

        if(add==1)
        {
            printf("Das deutsche Wort: ");
            scanf("%s", liste[i+1].wort);

            printf("Das englische Wort: ");
            scanf("%s", liste[i+1].word);
        }*/
    }
}

else
{
    printf("\nGeben Sie ein deutsches Wort ein, das Sie uebersetzen wollen! ");
    scanf("%s", suchen);

    do
    {   
        if(strcmp(suchen, liste[i].wort)==0)
        {
            printf("Englisch: %s ", liste[i].word);
            gefunden++;
            x=1;
        }
    i++;

    }while(x!=1);

    if(gefunden==1)
    {
        printf("\nIhr Wort ist nicht in der Datenbank enthalten!");
    }
}

getch();

}

Vielleicht kann mir hier jemand helfen. ? :)

Danke, schonmal im voraus. :)

P.S: und bitte keine Kommentare zum Stil oder sonst was...bin nicht das größte Genie im Programmiern, das weiß ich selber. :)

programmieren, Visual Studio

Meistgelesene Beiträge zum Thema Visual Studio