Unter einem Speedrun (engl. speed für „Geschwindigkeit“ und run für „Lauf“, übersetzt in etwa Schnelldurchlauf) versteht man das Durchspielen eines Computerspiels oder eines einzelnen Segments eines solchen in möglichst kurzer Zeit.[1] Speedruns folgen meist optimierten Routen, die je nach verfolgtem Regelwerk auch das Ausnutzen von „Glitches“ erlauben, so dass gewisse Abschnitte übersprungen oder schneller als vom Entwickler beabsichtigt abgeschlossen werden können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Speedrun
Die Frage richtet sich an Gamer und Nichtgamer.
Auf den ersten Blick wirkt es etwas respektlos. Da gibt es die Spielentwickler, investieren bestenfalls sehr viel Leidenschaft in ein Videospiel, und dann kommt die Seedrun Community - ignorant dem Sinn des Spiels gegenüber versuchen sie das Spiel so schnell es geht zu beenden.
Auf dem zweiten Blick ist es aber beeindruckend, wieviele hunderttausende Spielstunden (insgesamt) darin investiert werden, das Videospiel zu zerlegen, Code-Zeilen zu analysieren, Spielmechanismen zu studieren, um das Spiel perfekt durchzuspielen.
Was denkst du darüber?