Vermehrung – die besten Beiträge

Betrug bei Kauf einer reinrassigen Katze?

Hallo, ich habe vor Ca. 6 Monaten einen angeblich "reinrassigen" BKH Kater gekauft.

Er weisst leider überhaupt nicht die Merkmale auf, ausser seine Farbe...

Beim kauf war ich schon stutzig dass er so ein relativ dünnes gesucht hat, jedoch war er allgemein sehr dünn und sie versicherte mir, dass es sich in den nächsten Monaten durch die Entwicklung ändert.

Ich habe für einen mixkater viel Geld ausgegeben, da er angeblich bkh sein sollte..

Mich ärgert nicht die Tatsache, dass er nicht reinrassig ist, sondern dass sie auf diese art und weise viele Menschen "abzocken".

Außerdem waren es vermehrer, die ca. 10-15 Katzen in einer Wohnung hielten. (Ich weiss mittlerweile dass es falsch war ihn zu kaufen)

Aus jucks habe ich den vermehren nach 5 Monaten geschrieben, da ich merkte es ist etwas falsch, ob sie neue bkh kitten haben.

Sie sagte ja und schickte mir fotos, auch Fotos von den angeblichen Eltern, zufällig waren das die gleichen wie die angeblichen Eltern von meinem Kater (5 monate). Die neuen kitten waren schon 9 Wochen alt, das passt doch überhaupt nicht von der zeit her... als ich sie konfrontierte bekam ich keine Antwort mehr...

Was mich such verwunderte, dass beide Eltern orange waren und die kitten eine bunte Mischung...

Die katzen wirkten zunächst glücklich, jedoch habe ich aus meinen Fehlern gelernt und mein neues kitten beim Züchter gekauft.

Kann ich irgendwie gegen sie vorgehen? Evtl. Geld zurück bekommen, zumindest einen Teil...

Tiere, Betrug, Katze, Rechte, Gewährleistung, Rassekatzen, Vermehrung, Zucht

Katzenmutter von Babys trennen?

Wir hatten 2 trächtige Katzen. Die eine(1) hatte 4 kitten geworfen und alles war super. Dann gestern hat die 2. Katze(2) geworfen. Wir hatten für beide Würfe Wurfkörbe bereitgestellt und bei den Geburten die Katzen jeweils zu ihren Wurfkörben geführt.

Jedoch hat sich die zweite Katze(2) immer wieder in den Wurfkorb der anderen Katze(1) gelegt, wo sie bereits ihre 4 Kitten fütterte. Wir haben K2 immer wieder zurück in den richtigen Wurfkorb gebracht. Sie hat 3 kitten gebärt und 2 davon sind gestorben, weil K2 immer versucht hat in den falschen Korb zu gehen und sie die Kitten nicht trocken geleckt hat. Die dritte hat überlebt. K2 hat sie aber zu den anderen Katzenbabys gelegt und sich selbst da zu gelegt. Es scheint aber nichts mehr zu stimmen. Es wirkt als würde K2 zu wenig Milch produzieren, da die Babys zwar Ran gehen aber nicht dran bleiben. Die Kitten von K1 schreien nun wenn sich K1 allein in den Wurfkorb legt. K2 sieht dazu noch aus, als sei sie noch trächtig. Ich hab gelesen, dass sie manchmal 12-24 h später erst die zweite Hälfte werfen, dennoch finde ich das komisch. Und K2 verhält sich ganz komisch (legt sich auf Babys, schnurrt immerzu, ist immernoch total aufgeregt)

Was sollen wir tun? Ich habe dran gedacht K2 vom Rest zu trennen, da K1 sich ursprünglich um alle Katzenbabys (auch von K2) gekümmert hat. Habt ihr bessere Ideen? Ich bin etwas überfordert, da wir sonst nie solche Probleme mit Würfen hatten.

Gesundheit, Tiere, Haustiere, Katze, Geburt, Gesundheit und Medizin, Trächtig, Vermehrung, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermehrung