Verliebtheit – die besten Beiträge

Ist das noch harmlose Verliebtheit oder schon emotionale Abhängigkeit?

Seit wenigen Wochen bin ich mit meinem Freund zusammen und habe währenddessen mit einem Gefühl zu kämpfen, welches ich in dieser Intensität noch nicht kannte: Was ich für diesen Menschen empfinde, lässt sich mit nichts innerhalb vorheriger Beziehungen/Crushes vergleichen und ich glaube, zum ersten Mal zu erfahren, was es heißt, wirklich verliebt zu sein. Zumindest hoffe ich, dass es sich eben "nur" darum handelt - um normales und gesundes Verliebtsein.

Denn die Schmetterlinge im Bauch teilen sich den Platz mit einem unangenehmen Schmerz, sobald wir über mehrere Stunden nicht mehr miteinander geschrieben, oder uns gesehen haben (ersteres tun wir mehrmals wöchentlich, letzteres täglich, demnach gibt es keinen Grund). Es fühlt sich an wie eine Droge, ohne die ich nur im geringen Zeitabstand auskomme, was mich selbst extrem erschreckt, da das überhaupt nicht meinem Wesen entspricht. Normalerweise bin ich ein freiheitslebender Mensch, der sehr gerne Dinge allein unternimmt, das war auch zu Beginn der wenigen anderen Beziehungen der Fall. Meinen jetzigen Partner hingegen könnte ich rund um die Uhr um ich haben und knuddeln, was wir auch sehr intensiv und leidenschaftlich machen. Dennoch ist es mir nie genug.

Am liebsten würde ich die Schmetterlinge behalten und die Sehnsucht wegwerfen, oder zumindest lindern, ganz ohne würde es ja auch am Reiz fehlen. Ist das vllt in Zukunft realistisch, wenn unsere Beziehung hält und die Verliebtheitsphase nachlässt? Oder habe ich mich bereits in einer emotionalen Abhängigkeit verstrickt? Und wenn ja, wie komme ich da wieder heraus?

Du bist einfach nur verliebt. 100%
Du bist bereits emotional abhängig. 0%
Liebe, Beziehung, verliebtheit, Emotionale Abhängigkeit

Ich habe kein Verständnis mit Romanze, was kann man da machen?

Hallo, bin m/19 und gemischt wenn es um das Thema “Freundin finden” geht, auf der einen Seite habe ich kaum Interesse und versuche es mir zu propagieren, das ich keine möchte. Aber auf der anderen Seite habe ich diese Sehnsucht, eine zu haben.

Ich höre leider von vielen Männern, dass Frauen ziemlich „hinterlistig“ sind, nur wegen des Geldes da sind oder auch dazu neigen Affären zu haben.

Auch wenn ich weiß, dass diese Aussagen nicht repräsentativ und dumm sind, weil nicht jede Frau ist so, beeinflusst mich das negativ.

Mit beeinflussen meine ich nicht, dass ich jetzt anfange Frauenfeindlich oder einer dieser extremen Incel zu sein, sondern es verzerrt mir das Bild einer Frau, was dazu bringt, dass ich mich mehr isoliere und deutlich schüchtern bin gegenüber potenziell für mich attraktiv aussehenden Frauen.

Auch wenn ich vorsichtig bin was Männer so sagen, bin ich mir trotzdem unsicher, ob ich überhaupt eine Freundin haben möchte oder mich komplett von denen Abschotte. Und es macht mich allgemein zu einen Pessimist. Wenn ich eine Frau sehe, denke ich mir immer „bitte, will nicht in die Friendzone.“, und versuche sie lieber nicht anzusprechen, vielleicht hat sie ein Freund oder ist sogar schon Verheiratet.

Ich finde, dass man die Liebe nicht erzwingen kann und dass es Milliarden Frauen bei uns Leben.

Ich weiß, dass es sich in meinem Fall übertrieben anhört, aber meine Gedanken machen es für mich sehr übertrieben.

Ich will dazu sagen, dass ich außerhalb Schule dies meine, weil in der Schule ist es für mich in dem Fall, ein No-Go eine Freundin dort zu finden. Und Dating Apps sind Müll.

Ich bin nicht traurig, aber unglücklich.

Was kann ich machen?

flirten, Beratung, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, Freundin finden, Jungs, Liebesbeziehung, Liebesleben, Partnerschaft, verliebt, verliebtheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebtheit