Verkauf – die besten Beiträge

Ebay verkauf Rücknahme?

Hallo,

Und zwar habe ich letztens eine Lederkombi gebraucht gekauft mit der Angabe, dass der Sohn sie getragen hätte (Also vermutlich Herrengröße und sie sah auch nach Herren aus). Diese habe ich dann später selbst weiterverkauft, weil sie an den Armen locker war. Die Größe ist eine 54. Ich habe angezogene Bilder gemacht, mit einem Pulli drunter und auch angegeben, dass mit meinen Maßen ein Pulli drunter passt.

Meine Maße waren 93kg, 183cm. So stand es auch in der Beschreibung.

Über Ebay hat dann jemand den Artikel gekauft, ohne nochmal etwas nachzufragen.

Nun meldet er sich wieder und meint seine Maße sind 1.80 und 93 kg und die Kombi passt nicht, er will, dass ich die Kombi zurücknehme, da er glaubt es wäre eine Damengröße.

Muss ich den Artikel nun zurücknehmen? Ich glaube ehrlich gesagt, dass sie ihm einfach nicht passt/gefällt und er sie einfach zurückschicken will.

Da sie mir locker saß, kann es ja keine Damengröße sein, wenn ich sogar mehr wiege als er.

--- Die Bilder und noch 13 mehr waren in der Anzeige ----

---- Verkauf über Ebay, nicht ebay kleinanzeigen---

Update:

Er meinte, ihm wäre die Kombi viel zu klein und passt seiner 1.60m kleineren Freundin die bei weitem keine 90 kg wiegt. Dies kann nicht sein, da meine 1.65m Freundin sie auch an hatte und sie ihr wirklich extrem zu groß war. Sie wiegt 60kg. Er besteht weiterhin darauf, dass es eine Damenkombi sei und ich falsch Angaben gemacht hätte in der Beschreibung

Generell macht es doch kein Sinn, dass die Kombi mir zu groß war und ich nochmal größer war wie er und er meint, ihm wäre die Kombi zu klein, obwohl er kleiner ist??

Bild zum Beitrag
eBay, Größe, lederkombi, Verkauf, Rücknahme

Sachen aus Hobby verkaufen?

Hallo,

Ich habe eine Frage:

Und zwar Schraube ich hobbymäßig an meinen eigenen Autos da diese schon etwas älter sind bekommt man dafür keine neuen Tuningteile mehr. Deshalb kaufe ich ab und zu mal komplette Autos wo diese Teile dran sind die ich gerade brauche oder denke das ich sie in Zukunft mal brauchen werde (haben ist besser als brauchen).

Es handelt sich immer um das selbe Modell. Wovon wir auch mehrere eigene da haben.

Aktuell machen wir ein Auto für meine Freundin fertig und weil wir da auch noch ein paar Teile bräuchten habe ich bei eBay Kleinanzeigen eine Suche "dieses Modell" (auch Unfall oder Motorschaden) geschaltet.

Darauf hin habe ich eine Nachricht bekommen das mich jemand wohl schon länger beobachten würde und mich beim Finanzamt melden will weil ich bei Kleinanzeigen als privat angemeldet bin.

Aber ich bin doch auch privat. Ich kaufe diese Autos wegen der Teile die man nicht mehr bekommt. Diese Teile behalte ich und benutze oder hebe sie halt auf.

Das was vom Auto übrig bleibt und ich nicht gebrauchen kommt entweder direkt mit zum Schrott oder ich hebe einige Teile auf und den Rest biete ich bei kleinenzeigen an.

Es kann doch keiner verlangen daß ich das alles in den Müll schmeiße obwohl es noch gute Teile sind?!

Jetzt ist die Frage was auf mich zu kommt wenn diese Person mich wirklich Anzeigt?

Ich bin ja kein Händler nur weil ich das was ich nicht gebrauchen kann wieder verkaufe oder ?

verkaufen, Geld, eBay, Verkauf, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkauf