Hi, ich interessiere mich schon seit einer ganzen Weile für den Amateurfunk und würde es mir gern mal genauer anschauen und ausprobieren. Ich wäre auch bereit einiges an Geld in das Hobby zu investieren, wenn es mir gefällt, habe aber vorher einige Fragen.
Ich wohne in einem Wohnheim für Jugendliche und Auszubildende. Hätte ich deshalb Einschränkungen beim funken?
Wie viel kostet Funk Ausstattung für einen Anfänger? Wie viel kostet eine Ausstattung mit der man international kommunizieren kann?
Wie schwer ist es die Lizenz zu bekommen?
Kann ich bei meinen lokalen Funkverein vorbeischauen und mir alles mögliche erklären lassen?
Stimmt es, dass Menschen wie ich (21, weiblich) eher weniger in Amateurfunk-Vereinen vertreten sind?
Vielen Dank im Voraus.