Upgrade – die besten Beiträge

Windows Server SBS 2011 inplace- Upgrade Anleitung?

Situation:
Steuerkanzlei mit DATEV- Software.
Fileserver SBS 2011 mit Nutzung von Exchange.
der Server ist aufgrund SSD zuverlässig und ausreichend performant.
10 Clienten / Nutzer (Neue Hardware auf Win 10 aktuell, Office 2010)
DATEV verlangt für das nächste Update mind. Server 2012 R2.

Frage: Wie kann unter Beibehaltung von Domäne, Exchange- Postfach, Server- Name und aller Freigaben ein Upgrade auf eine höhere Server- Version vorgenommen werden?
Wunsch: Einfach auf Server 2012 in Place upgraden und selbst das alte Exchange läuft weiter...

Ist das mit Exchange möglich? Alternativen, die innerhalb eines Wochenendes durchgeführt werden können?

Gibt es eine Anleitung für folgenden Weg:

  1. Upgrade auf Server 2012 R2 (möglichst ohne die Lizenz zu kaufen)
  2. Upgrade auf Server 2019 mit Kauf einer Lizenz.
  3. Anschließend Umzug der kompletten Installation auf ein aktuelles Blech

Wie ist bei dieser Vorgehensweise das Exchange zu handhaben?

Wunsch ist ein Upgrade des Servers, ohne daß sich an den Clienten und Nutzereinstellungen irgend etwas ändert. Die Exchange- Daten der Anwender sind aufbewahrungspflichtig und haben eine aufwendige Historie.

Bitte keine Diskussion mit dem Thema "Mach doch alles neu".
PS: Datensicherung und ein Zweitserver zum Testen sind vorhanden.

Frage II: Welche Lizenzen sollte man kaufen für 10 Clienten bzw. max. 15 Nutzer, die vorzugsweise an "ihrem" PC arbeiten? (Seriöse und legale, aber preiswerte Quelle?)

Computer, Technik, Technologie, Upgrade, Spiele und Gaming

Profilbild und Login-screen lassen sich auf Windows 10 nicht ändern?

Ich habe gestern von Windows 7 professional auf Windows 10 professional 64 bit upgraded.

Seitdem nur Mist. es läuft von schnell auf mega-langsam. Seh mich nicht mehr raus.

Mein Problem. Es behält Einstellungen nicht und weder lässt sich mein Profilbild ändern noch der Login-screen ändern.

Beim Profilbild bekomme ich eine Fehlermeldung "Fehler beim Festlegen des Prfofilbild. widerholen Sie den Vorgang" Das wiederholen hilft aber nichts. Das Bild bleibt leer weil er keines annimmt. Ich bin unter lokalem Konto als Administrator angemeldet. Meine Profilbilder aus Windows7 sind übrigens weg (also der Standard mit winkekatze, katze und co und auchmeine eigenen)

Meinen Logon-Screen kann ich auch nicht ändern. ich hatte auf win7 immer den Win7 Background changer. Habe mir hier den win10 Background changer runtergeladen, aber immer wenn ich ein HIntergrundbild auswähle, kommt eine Meldung das ein Fehler aufgetreten ist und das Programm geschlossen wird. und das jedes mal.

Wo liegt der Fehler und wie kann ich beides ändern. Neuinstallation kommt nicht in Frage, hat ja kein Problem gegeben mit dem Upgrade und widerherstellen kann ich nicht, das würde bedeuten zu Windows 7 zurückzukehren, was mir zwar lieber wäre, aber ja nicht mehr empfehlenswert ist.

Ist Windows 10 eigentlich allgemein soooo lahm? ein Hochfahren dauert gefühlt ewig,während es bei win7 sehr schnell ging.

Computer, Software, Windows, Microsoft, Login, Problemlösung, Profilbild, Upgrade, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Upgrade