Ungeziefer – die besten Beiträge

Bereits entstandene Ungeziefer aus Reis bekomen?

Hallo zusammen, Ich lebe im Ausland und unsere finanzielle Lage ist nicht so gut . Nun versuche ich sogut wie es geht ideen zu finden um zu sparen..vorallem ueber das essen mache ich mir gedanken..da die lebensmittel die wir alle im monat kaufen,schon viel fuer unsere verhaeltnisse machen. Nun wollte ich statt zum teueren aber kaeferfreien reis doch zu guenstigen 5 kilo reis leinensaecke greifen die jedoch immer von Käfern,Würmer befallen sind,wie eklig es anhört. Aber nur wenn es vielleicht Tricks und Weisheiten gibt diese loszu werden. Habe gelesen das diese kaefer bei kuehlen temperaturen nicht zum vorschein kommen..jetzt koennte ich meinen reis in zukunft im kuehlschrank lagern...jedoch denke ich nicht ,das das was bringz, wenn wir den reis vorher aus dem supermarkt,discounter bei dem hohe temperaturen herschen ,oder schon vorher ,bei der lieferung des reises,dieser reis hohe twmperaturen ausgesetzt war und ich davon ausgehe..das sich da doxh sowieso schon kaefer und co breit gemacht haben.... Was kann ivh denn tuhen um diese loszuwerden aus dem reis...ich rwde nicht ueber vorbeugung dagegen,sondern darueber was man tuhen kann ,wenn sie schon vorhanden sind,um den reis immer novh essen zu koennen..ohne dabei kaefer und wuermer mit zu essen...

Dankeschoen im vorraus und ich hoffe auf gute ernstgemeinte und hilfreiche antworten und keine albernden antworten..man ist schliesslich in einer notlage und bekommt auch keine hilfe

Reis, sparen, Lebensmittel, Käfer, Ungeziefer

Speckkäfer erneut....?

Hallo, also ja mein kompletter Schlafrythmus hat sich verschoben also nicht wundern dass ich wach bin :D (ich gehe um 6 Uhr schlafen und wache ca. 19 oder 20 Uhr auf aber das ist jetzt nicht so wichtig) und joa. Ich wollte mir halt etwas zu trinken machen und was sehe ich da: 1000 Speckkäfer Larven beim Katzenfutter! und einen ausgewachsenen Speckkäfer. Nun gut die haben mich erstmal nicht bemerkt und ich habe mal weiter geguckt. Also es waren einmal ein großer Schwarzer Speckkäfer, 3 Schwarze große Larven, 4 kleine Beigefarbenden Larven, und noch soweit ich weiß andere Larven. Jedenfalls hab ich dann weils mich gejuckt hat mich gekratzt und bin dann halt mit dem fuß auf den boden geknallt ganz leicht und schwupp, die Larven und der Käfer haben sich verpisst. Das bemerke ich immer öfter da ich die einzige bin mit diesem Schlafrythmus. Jedenfalls meine Mutter will nichts gegen die unternehmen (wenn sie nur wüsste wie eklig das aussah wenn beim Katzenfutter 1000 Larven von denen sind) diese Käfer und deren Larven verpissen sich leider hinter dem Schrank wo niemand von uns dran kommt. Diese Käfer haben wir seit ca. 6 Monaten (Ich hab sie früher für Silberfische gehalten und nicht weiter drüber nach gedacht). Die Ameisen und Ohrenkneifer hab ich schön und gut aus meinem Zimmer raus bekommen, indem ich alles Elektrische und anderes abgedeckt habe und dann mit einem Insektenspray überall gesprüht habe. Hab dann jedenfalls die Tür und Fenster zugemacht und hab im Gästezimmer gepennt. Dann hab ich die Tür aufgemacht und Fenster komplett auf und was sehe ich zuerst: 2 tote Ameisen, 5 Tote und ein Lebender Ohrenkneifer. Jedenfalls habe ich bis jetzt keine Beschwerden mehr. Aber bei den Speckkäfern kann ich das nicht anwenden besonders weil das in der Küche ist.

Sry für so langen Text aber ich hoffe ihr kommt damit klar =D

Insekten, Käfer, Ungeziefer

Wie kriege ich diese Ungeziefer(Silberfische) weg?

Hallo gf-Team!

Ich habe ein Proble...

Seit ca. 24 Monaten lebe ich in einem Studentenwohnheim, ich habe eine eigene Küchenzeile und einen Badezimmer (insgesamt** 18 m2, 4 Etage, nah am Wald, altes Gebäude**) . Schon in der ersten Woche sind mir Silberfische aufgefallen, fette fette Silberfische ! Die waren überall: Badezimmer, Fensterbank, an der Wand, auf der Küchenzeile und am schlimmsten auf/in meinem Bett und in der Kleidung! Weinen..ich wollte nur noch weinen. Im Internet habe ich stuuundenlang gesucht und alle möglichen Tipps angewendet:

-Boden jeden Tag staubgesaugt und gewischt - Silberfisch-Fallen aufgestellt (selbgemachte, gekaufte ) - gelüftet - Boden haarfrei gehalten - Giftkeule für 20 euro aus Amazon bestellt und aufEcken und möglich offenen Fugen,Ritzen gesprüht - über Semesterferien mehrere Fallen aufgestellt (nach den Ferien hatte ich ein Friedhof an Silberfische )

Nach ca. 3 Monaten hatte ich das Gefühl das die Dinger immer mehr verschwanden, ab und an hab ich mini winzige gesehen und sofort getötet. Bis jetzt: Ich bin seit 1 Woche aus den Ferien zurück und schon wieder töte ich jeden Tag mind. 4 Stck. doch am aller schlimmsten : SCHON WIEDER IN MEINEM BEEEETT!!!!!

Jetzt reicht es mir, ich wende mich an die Hauswirtschafterin im Haus doch meine Frage:

Können die vom Studentenwerk überhaupt was machen?Ich mein das Gebäude ist alt und rissig was können die schon tuen? Kann ich gewisse Rechte gültig machen und eine Mietverminderung verlangen? Ich weiss ich bin Studentin und darf mir keinen großen Luxus wünschen bei dem Mietpreis doch muss ich es dulden in meinem Bett ungeziefer zu haben? Weder Geld noch Zeit habe ich eigenständig gegen die Dinge zu kämpfen!

Ich bitte so so so nach einem Rat :( Danke

Insekten, Mieterschutz, Ungeziefer, Silberfische

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungeziefer