Man könnte aus diesen Städten eine Mega-Stadt machen können mit einem Metro-System zwischen all den Großstädten zwischen Köln/Bonn und Dortmund, da die Städte zwischeneinander nah genug beieinander sind. Es gibt nur Regionalexpress und S-Bahnen, ansonsten höchstens die sogenannten "Stadtbahnen", was eine verkrüppelte Version einer echten U-Bahn bzw. Metro sind.
Selbst in Bayern (Nürnberg und München) gibt es nur reine, echte U-Bahn-Systeme, so wie in Berlin und Hamburg. Die einzigen 4 Städte in Deutschland mit einem Metro-System, in NRW gibt es kein einziges Metro-System. Nur diese verkrüppelte Variante der Stadtbahn. Ich frage mich, wer sich in NRW dafür entschieden hat, bzw. gegen richtige Metro-Systeme.
Nürnberg hat nur eine halbe Million Einwohner und ein echtes U-Bahn-System, Köln hat über 1 Millionen Einwohner und hat sich kein echtes U-Bahn-System geleistet? Warum? Und dann fahren noch so viele Busse durch die Innenstadt, warum auch immer. Ist irgendwie nicht fortschrittlich, das ist alles.