Was wird bei der U6 in Berlin gemacht?
Im Berliner Norden ist die U6 ja gesperrt. Seit 2022. Erst 2025 geht sie wieder vollständig in Betrieb. Was wird da gemacht, dass die Sperrung 3 Jahre geht?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Man könnte googeln, wenn man es wissen will
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es geht vor allem darum das die U Bahnhöfe Scharnweberstraße, Otisstraße, Holzhauser Straße, Borsigwerke und Alt-Tegel gut oben erreichbar sind per Fahrstuhl oder Rolltreppe, damit auch die Rollstuhlfahrer, Leute mit n Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad gut oben ankommen. Leider haben sich die Bauarbeiten um 9 Monate verschoben so das vermutlich die Bahnhöfe im Norden der U6 erst Ende Dezember öffnen kann.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die komplette Strecke wird saniert einschliesslich der Stationen.
LG und schoenen Tag