TV – die besten Beiträge

Zum TV-Event des Jahres – Welche Sendung von bzw. mit Stefan Raab begeistert euch auch heute noch?

Heute Abend steigt mit DER CLARK FINAL FIGHT - Stefan Raab vs. Regina Halmich, das TV-Event des Jahres – Entertainer und Produzent Stefan Raab, ist damit nach gut 9 Jahren wieder live im Fernsehen zu sehen!

https://www.youtube.com/watch?v=7TZc2a9bFog

Allerdings nicht wie gewohnt bei seinem einstigen Haussender ProSieben, sondern bei der Konkurrenz von RTL Deutschland! Ein Show-Comeback, das auch Risiken birgt, denn funktioniert die Marke Raab nach neunjähriger Abwesenheit auch heute noch?

Fakt ist jedenfalls, dass es Raab wie kein zweiter versteht, auch die Möglichkeiten von Social Media, als Marketing-Werkzeug für seine fulminant erwartete Rückkehr auszureizen, um damit die Medienlandschaft gefühlt auf den Kopf zu stellen!

Sein Boxkampf soll dabei laut zahlreichen Medienberichten keine einmalige Raab Entertainment Produktion für RTL bleiben. Mit dieser neu gegründeten Produktionsfirma von Raab und ProSiebenSat.1 Ex-Senderchef Daniel Rosemann plant man bereits weit in die Zukunft. RTL hat dem Unternehmen ein Produktionsvolumen von mind. 90 Mio. Euro innerhalb der nächsten 4 Jahre zur Verfügung gestellt, und daher werden auch die zukünftigen Entwicklungen des Senders mit Spannung erwartet werden.

Nachdem uns die Marke Raab so also auch zukünftig bei RTL mit neuen Ideen bzw. Formaten überraschen wird, interessiert mich heute als Warm-Up zum großen TV-Comeback, welche der bisherigen Raab Sendungen euch noch immer begeistern? Egal, ob mit Raab als Gastgeber, nur Produzent oder beiden Funktionen! Die in den Klammern angegebenen Jahre bei den Shows mit Raab als Gastgeber sind dabei nur bis zum Ende von Raabs damals beendeter aktiver TV-Karriere angegeben. Einige der Formate wurden ab 2016 ohne Raab als Gastgeber fortgeführt.

Gerne darf auch eine andere Show genannt werden!

Vivasion (TV total Vorläufer) (1993-1998):

https://www.youtube.com/watch?v=X9jdKr8rUdY

https://www.youtube.com/watch?v=YFjPGc5ERp4

Mehr dazu hier!

Ma’ kuck’n (TV total Vorläufer) (1995-1996):

https://www.youtube.com/watch?v=bgcPWCtrGzU

TV total (Late-Night-Show) (1999-2015):

https://youtu.be/guXJa2qbwfM?si=j4I33355vkgUy-Hi&t=2

https://www.youtube.com/watch?v=vzQENes8cKs

Mehr dazu hier!

TV total Wok-WM (Sportwettbewerb) (2003-2015):

https://youtu.be/8QCms4fd2Y4?si=TNBJxSMoYuKER1UQ&t=2

https://youtu.be/hjeBKmLbIds?si=cX8QHrLmoAFHH5XF&t=2

TV total Turmspringen (Sportwettbewerb) (2004-2015):

https://youtu.be/nGA6Lkz31fE?si=YhJZy47uCybDB7V4&t=4

Bundesvision Song Contest (Musikwettbewerb) (2005-2015):

https://www.youtube.com/watch?v=_FNYAqH_ckA

TV total Stock Car Crash Challenge (Stockcar-Rennveranstaltung) (2005-2015):

https://youtu.be/vjPaH9RIDRk?si=OA2buuQ7zCcKErVl&t=2

Schlag den Raab (2006-2015) + Schlag den Star (2009, 2014-2015) Spielshows:

https://youtu.be/1EoyqZ4iwcc?si=4Zmd1NyOztrm76T1&t=2

https://www.youtube.com/watch?v=gmnhSyKztGk

https://www.youtube.com/watch?v=ipNjlEqorRo&t=2s

TV total Autoball (Sportwettbewerb) (2008-2014):

https://youtu.be/FU5GgSzf5-k?si=rDXX27AUYxjnBzbk&t=2

Das Ding des Jahres (Unterhaltungsshow) (2018-2020):

https://www.youtube.com/watch?v=4431h93gSlA&t=2s

Ich freue mich auf eure Beiträge und erwarte den heutigen TV-Abend mit Spannung!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von Daniel Kruczynski - Stefan Raab, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=92295613

Bild zum Beitrag
TV total (Late-Night-Show) (1999-2015) 53%
Schlag den Raab + Schlag den Star (Spielshows) (2006-2015) 23%
Vivasion (TV total Vorläufer) (1993-1998) 7%
Ma’ kuck’n (TV total Vorläufer) (1995-1996) 7%
Bundesvision Song Contest (Musikwettbewerb) (2005-2015) 7%
TV total Wok-WM (Sportwettbewerb) (2003-2015) 3%
TV total Turmspringen (Sportwettbewerb) (2004-2015) 0%
TV total Stock Car Crash Challenge (Sportevent) (2005-2015) 0%
TV total Autoball (Sportwettbewerb) (2008-2014) 0%
Das Ding des Jahres (Unterhaltungsshow) (2018-2020) 0%
RTL, Fernsehen, TV, Event, Unterhaltung, Pro7, Sendung, Show, Boxen, Turmspringen, TV Total, Viva, Autoball, Schlag den Raab, Schlag den Star, Stefan Raab

Meinung des Tages: Ausschluss der Medien bei BSW und AfD - wie erklärt Ihr Euch das gestiegene Misstrauen gegenüber der Presse?

Vertreter der Medien dürfen bei den Gründungsparteitagen des BSW nicht dabei sein. Auch nach den Landtagswahlen in Thüringen wurden Medienvertreter von der AfD-Wahlparty ausgeschlossen. Im internationalen Vergleich rutscht das Standing der Pressefreiheit hierzulande seit einiger Zeit ab...

BSW und AfD schließen Medienvertreter aus

Am kommenden Wochenende versammeln sich die Mitglieder der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht zu ihren ersten Parteitagen. Laut Einladung allerdings ist es Journalisten lediglich erlaubt, zu Beginn eine halbe Stunde und bei einer Pressekonferenz nachtmittags anwesend zu sein. Die restliche Versammlung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, was ungewöhnlich ist, da Journalisten bei Parteitagen für gewöhnlich komplett vor Ort sein dürfen.

Das BSW erklärte den Ausschluss der Medien damit, dass man den Mitgliedern und Politneuligen in einer vertraulichen Atmosphäre die Möglichkeit bieten wolle, sich persönlich sowie die Partei kennen zu lernen.

Ähnlich verfuhr jüngst auch die AfD, die Vertreter von "Bild", "Spiegel", "taz" und "Welt" ursprünglich nicht für ihre Wahlparty nach der Landtagswahl in Thüringen zulassen wollte. Seitens der AfD begründete man das Vorgehen mit Platzproblemen innerhalb der Lokalität. Die Journalisten der genannten Zeitung zogen angesichts des Ausschlusses vor das Landgericht Erfurt, welches ihnen den Zugang zusicherte.

Als Konsequenz daraus schloss die AfD jedoch alle Journalisten von der Wahlparty aus.

Umgang mit der Presse wird zunehmend schlechter

Der Deutsche Journalistenverband äußerte sich in beiden Fällen kritisch und verwies auf eine massive Einschränkung der Pressefreiheit. Der Geschäftsführerin des DJV Niedersachsen, Christiane Eickmann, zufolge, sei "kritische Berichterstattung [ . ] nur bei vollständiger Begleitung eines Parteitags möglich". DJV-Chef Hendrik Zörner attestierte der AfD ein "gestörtes Verhältnis" zur Presse und monierte ebenfalls, dass Journalisten immer häufiger die freie und uneingeschränkte Berichterstattung verwehrt werde.

Ausgrenzung, Beschimpfungen und körperliche Übergriffe sorgten in den letzten Jahren dafür, dass sich das Standing der Pressefreiheit in Deutschland im internationalen Vergleich immer weiter verschlechterte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie erklärt Ihr Euch das zunehmend misstrauische und teils aggressive Verhältnis vieler Menschen zur Presse?
  • Was muss Eurer Meinung nach in politischer oder juristischer Hinsicht zur Stärkung der Pressefreiheit unternommen werden und wo seht Ihr die größte Bedrohung der Pressefreiheit in DE?
  • Inwiefern fördern soziale Medien Angriffe auf Journalisten?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
TV, Politik, Recht, Rechte, Presse, Gericht, Social Media, Gewalt, Berichterstattung, Demokratie, Diskriminierung, Gerichtsurteil, Gesellschaft, Journalismus, Medien, Meinungsfreiheit, Vertrauen, Wahlen, Zeitung, AfD, BSW, Landtagswahl, Pressefreiheit, Parteitag, Sahra Wagenknecht, Björn Höcke, Fake News, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema TV