Warum geben Wasserwerke kein kalkfreies Wasser ins Leitungsnetz?
Wäre es technisch zu aufwendig, den Kalk aus dem Trinkwasser zu filtern, bevor man es ins Leitungsnetz gibt? Oder was ist der Grund, dass wir mit Kalk im Wasser leben müssen?
Zum Hintergrund: Kalk im Wasser ist für mich eines der lästigsten Probleme im Haushalt überhaupt, er zieht viel mühevolle Reinigungsarbeit an Haushaltsgeräten nach sich. Kalkfreies Wasser würde das Leben so sehr erleichtern, dafür würde ich auch höhere Gebühren an die Stadtwerke zahlen, das wäre es mir wert. Warum bietet (meines Wissens) kein Wasserversorger diese Option an?