Trense – die besten Beiträge

Warum sollte sich ein mexikanisches Reithalfter nicht zur Dressurarbeit auf dem Reitplatz eignen?

Hallo :)

Ich habe mal eine Frage.

Ich habe mir heute für meine Trense ein mexikanisches Reithalfter gekauft. Normalerweise reite ich mit einem schwedischen/ englisch kombinierten. Da mir die mexikanischen aber generell optisch gut gefallen und ich auch bisher nicht viel schlechteres über sie, als über andere gängige gelesen habe, wollte ich es für mich und meine Stute einfach mal testen.

Nun war meine Reitlehrerin aber völlig entsetzt, hat mich gebeten es nur sehr selten zu nutzen und mir prophezeit, dass ich mir mit einem solchen Reithalfter reiterlich vieles kaputt machen könne. Diese RH seien nur (und auch nur dafür) für Geländereiter sinnvoll.

Ich bin heute trotzdem kurz damit geritten und meine Stute lief völlig entspannt und zufrieden. Deswegen möchte ich es auch morgen noch einmal in Ruhe testen.

Da wir uns aber auch mit unserem bisherigen RH nicht unwohl gefühlt haben wollte ich das mexikanische ja eh nur mal zu Abwechslung, zum Springen, Ausreiten, für ein paar schöne Fotos o.ä. haben. Sollte meine Stute damit nun natürlich 100 mal besser laufen, würde ich es wohl öfter nutzen.

Nun aber zu meiner frage, kann man sich nur mit dem RH wirklich "alles kaputt" machen? Natürlich spreche ich jetzt von dem Fall, in dem es richtig verschnallt ist und der Reiter (also ich) eine vorsichtige Hand hat, andererseits ist wohl klar, dass es sehr wohl schädlich sein kann.

Ich habe natürlich schon etwas im Internet gesucht, finde aber nicht viel mehr, als dass das mexikanische RH den Nüstern mehr Platz bietet und die Pferde somit besser atmen können und dass es punktueller und klarer wirken soll, sowie dass nicht jedes Pferd gut damit läuft (ist ja klar, schließlich ist jedes Pferd anders).

Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr ein paar Kommentare/ Erfahrungen/ Meinungen/ ... dalassen würdet!

MfG Sinaja

Freizeit, Pferd, Hobby, Reiten, Reithalfter, trense

Kappzaum... ja oder nein? Welcher?

hey:DD

Also... ich habe jetzt voll oft gehört, das zum longieren ein Kappzaum das beste ist und man sich einen zulegen sollte wenn man oft longiert... Jetzt habe ich aber mit jemandem aus dem stall gesprochen (die Frau longiert mit trense und ausbindern und irgendwie kamen wir ebend auf das Thema longieren, mit was longieren und was sie sich noch kaufen kann fürs (neue) Pferd und dann haben wir halt geredet und ich kam auf den Kappzaum zu sprechen).. Sie meinte, sie longiert ja mit longierbrille, da wäre das dann okay, und Kappzaum will sie nicht weil sie hat mal in einer Praxis gearbeitet und da wären wohl fälle gewesen da haben sich Pferde wegen dem Kappzaum das Nasenbein gebrochen, und sie meinte halt das ihr das zu gefährlich ist damit zu longieren.

Also wie ist das denn jetzt ? Kappzaum - ja oder nein ? Ich kann mir nicht vorstellen das das so gefährlich ist, weil um einem Pferd damit das Nasenbein zu brechen muss das Pferd doch ziemlich durchgehen und der mensch viel gewalt anwenden oder das Pferd tritt selbst auf die Longe oder sowas... aber wenn man normal longieren tut kann da doch eigentlich nix passieren das ist doch Schwachsinn oder ? Weil wenn man mit knotenhalfter longiert sagt auch keiner was, da kann auch viel passieren (genick und das kann sihc ja ins fleisch schneiden oder so ? )

Was ist denn jetzt am besten und was am schlechtesten / gefährligsten ?

Und wenn Kappzaum , dann welcher ? Da höre ich auch immer anderes, leder ist am besten und das sitzt besser und rutscht weniger im Gegensatz zu Nylon, was sich gröber anfühlt, auch fürs Pferd und was mehr rutscht usw... dann die normalen mit dem breiten nasenteil oder so ein sereta ? Im laden die Verkäuferin sagte das das quatsch ist (oben genannte)

Hilfe leute :( Kappzaum, longierbrille oder knotenhalfter (was gut sitzt und nicht rutscht) - warum ? Bei Kappzaum: Leder oder Nylon? Gibt es noch andere "Stoffe" ? Breites nasenteil oder schmales ? Oder Sereta ?

Kappzaum über trense oder nicht ? Braucht man beim longieren eine trense ? Wieso braucht man die oder wieso nicht ? Wieso machen es so viele mit trense (ob unter Kappzaum, unter knotenhalfter oder nur trense ) ?

liebe grüße

Pferd, longieren, kappzaum, trense

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trense