Tierarzt – die besten Beiträge

Gute Katzenzusammenführung?

Wir haben Montag Abend einen 4 Monate alten Kater bei uns aufgenommen. Am nächsten Vormittag hat sich der Tierschutz gemeldet und direkt eine zweite Katze dazu vermittelt, diese haben wir dann gestern Abend aufgenommen. Sprich der Kater war maximal 24 Stunden alleine bei uns.

Nun hat uns die Dame gesagt: Einfach beide Katzen direkt zusammen bringen und schauen. Nicht einmischen und machen lassen.

Also gemacht getan. Kater lag auf dem Fensterbrett und die Katze auf dem Boden gelassen. Sie erkundet mit 150% Selbstvertrauen sofort das Zimmer und die Nebenzimmer. Ignoriert auch erstmal den Kater, welcher erstmal von oben alles beobachtet. Dann kommt er runter, setzt sich neben den Tisch und die Katze geht ziemlich direkt auf ihn zu. Er ist derjenige der direkt faucht, auf die Pfoten stellt, riesen Buckel macht und den Kopf schief legt. Sie geht weiter auf ihn zu, er springt hoch und pinkelt dabei.

Danach ist er ihr eher aus dem Weg gegangen, sie ihn vollkommen ignoriert. Zum Abend hin hat es sich etwas beruhigt, beide Fauchen einander immer mal wieder an, wenn sie sich zu nahe kommen. Da wird auch mal mit der Pfote ausgehauen, aber zum richtigen Kampf kam es nie.

In der Nacht haben beide in getrennten Zimmern geschlafen, sodass die Nacht sehr ruhig und ohne Probleme verlaufen ist.

Heut morgen, mit der geöffneten Tür sieht es fast aus, als würden sie spielen. Er rennt ihr die ganze Zeit hinterher, steht hinter Ecken oder einen Karton, sie aber auch und schaut ob er kommt. Dann schlagen sie mit der Pfote aus und rennen weg. Der andere jeweils hinterher und so rennen sie die ganze Zeit durch die Wohnung und spielen?!

Ist das richtig oder eher gut gelaufen? Oder sollten wir schnellst möglichst was anders machen?

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Katze pinkelt ins bett während urlaub?

Hallo ihr lieben und zwar waren wir jetzt eine Woche im Urlaub und unser Kater hat über all Tröpfchen Weise hin gepinkelt aber auch richtig ins Bett und sogar ein bisschen rein gekackt (sorry für diesen Ausdruck). Meine eltern haben sich währenddessen um ihn gekümmert und haben sich auch echt mühe gegeben mit ihm zu spielen etc, aber die letzten tage hat er gar nich mehr gespielt und auch nicht sich streicheln lassen. Als wir dann heute wieder kamen hat er sich total gefreut, aber er war jetzt in 1h 3 mal auf klo und hat nur Tröpfchen abgesetzt. Wir gehen davon aus das das alles wegen zu viel Stress ist, körperliches können wir uns net vorstellen weil bei ihm erst letzte Woche kurz bevor wir gefahren sind eine urin Probe und bluttest gemacht haben und alles unauffällig war. Jetzt frage ich mich ob das normal ist das er jetzt immer noch nur Tröpfchen macht, ob er vlt immer noch gestresst ist und erst noch richtig runter kommen muss? Auch haben meine Eltern bemerkt das er oft in einer Position saß als würde er pinkeln aber nicht gepinkelt hat, also im bett und Sofa saß er so. Oder könnte er vom stress eine blasenentzündung bekommen haben? Pinkeln katzen aus Rache ins bett?

Und noch eine Frage, wir wollten ihn jetzt Ausgang gewähren, sollten wir damit warten? Wenn ja wie lange? Nicht das er denkt die lassen mich alleine, vlt passiert das wieder und kommt nicht wieder.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt