Terrarium – die besten Beiträge

Heimchen entwischt? Was tun?

Hey, habe schon wieder eine Frage🙄

vor zwei Tagen habe ich ein heimchen in meinem Zimmer gefunden. Erst dachte ich mir nichts dabei. Dachte es wäre mir beim füttern meines Leopardgeckos aus dem Terrarium gehüpft und ich hätte es vielleicht einfach nicht gemerkt. (Er steht in meinem Zimmer). Als ich jedoch heute Abend in mein Zimmer kam, musste ich mit Erschrecken feststellen, das es wohl doch nicht so einfach ist. Ich habe leider noch drei weitere gefunden, zwei davon direkt neben meinem Bett •~•

Ich vermute jetzt das sie sich eventuell durch die Glasscheiben der „Eingangstür“ des Terrariums gequetscht haben, da ich immer ein paar mit der Zange fütter, aber auch welche zum jagen ins Terrarium mache. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Kann das denn sein das die sich da durchquetschen können, was anderes kann ich mir nämlich nicht vorstellen:(

Konnte zwei von ihnen jetzt mit viel Mühe einfangen, eine jedoch nicht. Außerdem denke ich, das wenn es diese 4 rausgeschafft haben, mit Sicherheit noch viel mehr rausgekommen sind und jetzt in meinem Zimmer ihr Unwesen treiben.

ich weiß überhaupt nicht was ich jetzt machen soll. Könnt ihr mir helfen? Wie lang überleben die? Können die Heimchen sich vermehren? Und wie kann ich sie schnell wieder loswerden? Da ich in diesem Zimmer schlafe ist es mir doch sehr unangenehm:(

und gibt es Tiere, die es nicht dadurch schaffen bzw. abhauen können? Also ein geeigneteres Futter? Diese heimchen rennen nämlich auch so schnell🙄

hoffe ihr könnt mir so schnell wie möglich helfen!

lg

Tiere, leopardgecko, Terrarium, heimchen

Mein Bartagame kratzt den ganzen Tag an der Scheibe. Was tun?

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 6 Monaten einen Bartagamen geerbt. Sie ist ca. 4 Jahre alt und quietsch lebendig.

Seit wir die Winterruhe beendet haben ist das Tierchen jedoch SO lebendig dass es täglich mehrere Stunden (4-6 Stunden) an der Scheibe des Terrariums, den Seitenwänden, der Rückwand usw kratzt und ständig versucht die Glasscheiben aufzuschieben (1x hat es sogar geklappt, weshalb ich jetzt ein Schloß an der Scheibe habe).

Der Vorbesitzer ließ das Tier regelmäßig in der Wohnung flitzen was bei mir jedoch nicht geht weil:

  • wir einen Hund haben
  • wir Fliesenboden haben und keinen Dielenboden wie der Vorbesitzer und dsa Tier zu schnell auskühlen würde
  • wir eine Treppe haben von der das Tier stürzen könnte
  • ich der Meinung bin, dass ein Bartagame ins Terrarium gehört

Ich habe schon versucht die Scheibe abzukleben (zuerst außen aber auch innen wegen der Reflexion) aber das brachte keine Besserung. Das Tier will einfach raus; es versucht ja gezielt die Scheibe zu öffnen.

Das Terrarium ist ein Glasterrarium mit schöner Felsenrückwand in der Größe 100x80x50, ich hab 2 dicke Äste und ne Holztreppe drin die gleichzeitig als Höhle fungiert. Kleine Wasserschale und Futterstelle. Temperatur liegt zwischen 30 und 50 Grad im Terrarium (kältester Patz und direkt unter dem Sonnenspot) & Luftfeuchtigkeit liegt Tagsüber bei 30-35%, abends bei ca. 50%.

Das kratzen macht mich jedoch so irre, dass ich sie aus dem Wohnzimmer "verbannen" werde und das Terrarium in ein wenig genutztes Zimmer stelle weil es mich nervlich in den absoluten Wahnsinn treibt.

Was könnte man ansonsten noch versuchen damit das Tierchen aufhört? Der Umzug wäre für mich die letzte Option.

Tiere, Bartagame, Terrarium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Terrarium