Telefonat – die besten Beiträge

Zeigt er Desinteresse im WhatsApp-Gespräch oder sieht das nach beruflichem und privaten Stress aus?

Ich telefoniere jede Woche mit meinem besten Freund, den ich seit, 5,5 Jahren kenne.

Er ist in einer neuen Beziehung und möchte unsere Freundschaft vor seiner Freundin geheim halten, da wir früher mal eine Freundschaft plus hatten und sie extrem eifersüchtig ist.

Ich hatte mehrmals darum gebeten, dass er ihr von uns erzählt...er will nicht, aus Angst, verlassen zu werden.

Am 16.10. telefonierten wir circa eine Stunde und machten für den 21.10. ein neues Telefonat aus, da er am 22.10 bis 28.10. mit der Freundin verreisen wollte.

Am 21. klappte das Telefonat aber nicht, da er spät aus der Firma kam, deshalb verschob er es auf den Abreisetag (Freitag, 22.10. um 11Uhr), obwohl er zuvor schrieb, um 12h würden sie abreisen.

Ich dachte mir gleich schon, dass das nichts wird, da er extrem chaotisch ist und es immer allen Recht machen will.

Er schlug dann vor, sich vom Urlaubsort zu melden, was aber Quatsch ist, da er dort ja nicht alleine war und sicher NICHT telefonieren konnte.

Am Freitag 28.10., sollte er wieder daheim sein, seit 10 Tagen, also seit dem 22.10. habe ich aber nichts mehr von ihm gehört..

Am 19.10. hat er sich allerdings noch mit mir zum Wandern am 15. Dezember verabredet (im Chat bittet er um Verschiebung vom 14. auf den 15.12).

Lest Ihr aus dem Chatverlauf sein Desinteresse und Abwimmeln oder beruflichen und privaten Stress und die Angst, dass seine Freundin von unserer Freundschaft erfährt?

Würdet Ihr Euch da melden und fragen, was los ist? Immerhin sind wir seit 5,5 Jahren befreundet und haben einen Termin am 15.12.

Bild zum Beitrag
Er scheint beruflich und privat im Stress zu sein 56%
Er ist einfach verpeilt und denkt sich nichts Böses 16%
Er versucht ganz deutlich, mich abzuwimmeln 16%
Er zeigt Desinteresse und will die Freundschaft subtil beenden 8%
Er ist durcheinander und im Gefühlschaos 4%
chatten, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Soziale Netzwerke, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Gespräch, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, melden, Psyche, Unzuverlässigkeit, Abwimmeln, Absage, Freundschaft Plus, Freundschaft und Beziehung, Telefonat, WhatsApp

Jemand versetzt Euch zum wiederholten Mal beim Telefonieren und entschuldigt sich dann zerknirscht über WhatsApp, wie reagiert Ihr?

Meine Schulfreundin, die weiter weg wohnt und mit der ich nächstes Wochenende einen Kurztrip machen wollte, ist extrem schwankend in ihrer Zuverlässigkeit.

Mal ist sie auf die Minute pünktlich, dann vergisst sie vereinbarte Telefonate ganz und meldet sich tagelang nicht, gelobt dann Besserung, ist 2-3 mal zuverlässig und vergisst mich dann wieder.

Was mich besonders daran ärgert, ist dass SIE Termine zum Telefonieren vorschlägt, zum Beispiel ein 2. Telefonat in der selben Woche und diese dann vergisst.

Warum schlägt man dann erst sowas vor?

Sonst ist die Begründung beruflicher Stress, dieses Mal sei sie eingeschlafen, von einer anderen Freundin nachmittags wachgeklingelt worden und habe es versäumt, mir Bescheid zu geben.

Die Entschuldigung kam erst am nächsten Mittag.

Ich weiss aber, dass sie nach meiner Frage, um wieviel Uhr wir telefonieren wollen, noch um 15 und 17h in WhatsApp online war. Das Telefonat war für 17:30h geplant. Auch abends und nachts war sie online zu sehen.

Ich hatte nachgeschaut, ob sie sich noch gemeldet hat, da es mich wunderte, erst was zu vereinbaren und dann sich gar nicht zu rühren.

Ich denke dann, wenn man anderen in WhatsApp schreiben kann, kann man auch kurz Bescheid sagen, zumal unsere Kurzreise ansteht.

Ihre Entschuldigung lautete so ähnlich, dass es ihr Leid tut, verschlafen zu haben, dass ihre Freundin sie wachgeklingelt habe und sie es dann leider verpasst hat, sich zu melden. "Entschuldige bitte".

Ich habe seit 24 Stunden gar nicht reagiert, da das immer wieder passiert.

Wie würdet Ihr reagieren? Was würdet Ihr sagen, wenn jemand Euch erneut versetzt, dann ständig in WhatsApp online ist und Euch 24h später um Verzeihung bittet?

Theoretisch schafft man es IMMER, 1 Minute für ne Absage aufzubringen, oder?

Ich hatte an dem betreffenden Tag dann einfach etwas Anderes unternommen, weiß aber jetzt irgendwie nicht, wie ich damit umgehen soll. Langsam nervt es.

Verhalten, Psychologie, Entschuldigung, Freundin, Unzuverlässigkeit, Absage, Telefonat

Jemand, der sich tagelang nicht gemeldet hat, meldet sich an dem Tag, an dem Ihr immer telefoniert mit ner knappen nichtssagenden Nachricht, wie reagiert Ihr?

Ein Freund und Ihr schreibt Euch in der Woche die ein oder andere Nachricht und telefoniert zum Wochenende immer eine Stunde.

Der Freund oder die Freundin überliest öfter mal was Ihr schreibt oder liest nur die Hälfte, teils aus Stress, teils wegen anderer Aktivitäten. Er oder sie ist allgemein sehr egozentrisch und es gab schon mehrmals Streit, da Termine einfach verbaselt wurden und ich gewartet habe.

Eigentlich steht heute oder morgen das wöchentliche Telefonat wieder an.

Üblicherweise wird der Zeitpunkt im Laufe der Woche gemeinsam abgestimmt.

Seit Sonntag kam aber mal wieder keine Reaktion auf eine WhatsApp von mir.

Ich dachte, gut, mal schauen, wann der Andere sich meldet.

Heute früh kam dann "hey na, stressige Woche". Keine Frage nach dem Telefonat, keine Reaktion auf meine Nachricht und keine Frage, was ich so mache.

Er wartet nun offenbar darauf, dass ich etwas schreibe, ich finde aber, da ich zuletzt geschrieben habe, muss ich nicht nach so einer nichtssagenden Nachricht den Entertainer spielen und Vorschläge machen.

Er selbst ist übrigens extrem pingelig, wenn man nicht sofort reagiert oder seine Fragen nicht beantwortet, von daher ist es generell unausgeglichen.

Ich investiere viel mehr, er verbaselt vieles. Ist angeblich ständig im Stress, ändert aber auch nichts dran und hat für Partys genug Zeit.

Ich antworte generell nicht gerne auf "hey na", da mir das zu ideenlos nach so vielen Tagen ist.

Er selber hakt immer sofort nach, wenn ich knapp schreibe und fragt, ob ich was habe.

Ich kann aber auch nicht immer der Entertainer sein und wenn er sich mal 5 Tage nicht meldet und nicht antwortet, bin ich der Meinung, liegt es an ihm, den Kontakt aufrecht zu erhalten.

Er hat ADHS und generell Probleme mit Zuverlässigkeit. Ich kann aber auch nicht laufend hinterher laufen und den Pausenclown machen, oder?

Eure Meinung?

Würdet Ihr auf diese Nachricht antworten?

Wie würdet Ihr reagieren?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Psychologie, melden, Unzuverlässigkeit, Verabredung, Telefonat, versetzt werden, Melden oder nicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telefonat