Sinus durch Grundrechenarten erhalten?
Beim Experimentieren mit einer Tabelle erhielt ich (scheinbar?) diese schöne Sinus-und Cosinusfunktion, ohne die trigonometrischen Funktionen zu nutzen.
Die Funktionsgraphen scheinen wirklich deckungsgleich zu sein.
Irgendwie hat das auch einen Sinn, wenn ich mir die Ableitungen ansehe, aber ich dachte nicht, dass das so einfach geht.
- Kann man das irgendwie sinnvoll rechentechnisch nutzen (z.B. zur Ermittlung der Sinus-Funktionswerte)
- Wenn ich die beiden Spalten als eine Spalte von komplexen Zahlen ansehe, gäbe es eine einfache Überleitungsfunktion zwischen den Gliedern der Reihe durch Grundrechenarten? Ich sehe nicht, wie man die kreuzweise Wechselbeziehung als Ausdruck schreiben kann.
