Switch – die besten Beiträge

Gelte ich noch als Junior nach 3 Jahren Berufserfahrung?

  • Verwalten der Anfrage-, Incident-, Demand- und RfC-Tickets gemäß ITIL-Standards.
  • Recherche und Fehlerbehebung in komplexen Incidens innerhalb des Netzwerkbereiches
  • Verwaltung, Wartung, Überwachung und Upgrade der dreistufigen Unternehmens-, Rechenzentrums- und Telefoninfrastruktur auf Basis von Cisco Catalyst/Nexus und Alcatel OmniPCX Lösungen
  • Technische Organisation, Umsetzung und Dokumentation von Infrastrukturprojekten und -anforderungen
  • Konfiguration von Telefonie-Nebenstellen, Pickup- und Sammelgruppen sowie Zugangs-, Verteilungs- und Core-Switches (Catalyst 2960-X, 9300/LM, 4500-X/9500 und Nexus 77k/93k)
  • Cisco DNA Center und Cisco ISE
  • Standard- und erweiterte ACL-Verwaltung
  • Lokale Verwaltung der WLAN-Infrastruktur und des Gast-WLAN-Dienstes
  • Dokumentation der Hardware und Verkabelung
  • Verwalten, konfigurieren und warten Sie die NAC- und Port Security-Endpunktfunktionalität mehrerer Standorte/Standorte
  • Verwalten Sie DNS-Einträge, DHCP-Pools und Active Directory-Gruppenmitgliedschaften
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Beratern/Dienstleistern – Produktion, Logistik und Facility Management
  • Schulung von Benutzern zu Netzwerk- oder Telefonie-bezogenen Fragen
  • Verantwortung für die Anschaffung der Netzwerk-/Telefonie-Hardware und -Materialien. D.h.: Switches, IP-Telefonie, Glasfaser, CAT5/6-Kabel, Lizenzen
Ja 50%
Nein 50%
Internet, Arbeit, Finanzen, WLAN, Telefon, Job, Netzwerk, Cisco, LAN, Netzwerktechnik, Router, Switch

Cisco Inter-VLAN-Routing?

Hallo zusammen,

ich möchte einen Cisco Catalyst 3650 für Inter-VLAN-Routing konfigurieren. Da es sich um einen Layer 3 Switch handelt, sollte Routing ja theoretisch kein Problem sein. Allerdings bekomme ich es einfach nicht hin, dass es so funktioniert wie es soll. Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Ich möchte ihn so konfigurieren, dass VLAN 20 die Ports 1-10 und VLAN 30 die Ports 11-20 zugewiesen werden. Die Zuweisung der VLANs habe ich per Console vorgenommen. Die IP für VLAN20 lautet 192.168.20.1/24 und für VLAN30 192.168.30.1/24. Alle Ports 1-20 sind auf „switchport mode access“ festgelegt.
ip routing habe ich per Command aktiviert.
Ich habe zudem entsprechende SVIs eingerichtet, das dann aber im Web-Interface. Dort waren meine Einstellungen von vorher auch ohne Probleme ersichtlich.

Laut YouTube-Videos müssten Netzwerkteilnehmer verschiedner VLANs nun schon miteinander kommunizieren können. Sollte also, so wie ich das verstehe, kein Problem sein vom einem PC (192.168.30.100) auf einen anderen (192.168.20.110) zuzugreifen. Das funktioniert bei mir allerdings nicht.
Aus diesem Grund habe ich eine statische IP-Route von 192.168.30.0 auf next Hop 192.168.30.1 255.255.255.0 gelegt. Da kommt allerdings von Cisco eine Fehlermeldung, dass das Eintragen eigener IPs des Switches angeblich nicht möglich sei. Also hab ich 192.168.30.0 ins VLAN30 und auch ins VLAN20 geroutet. Weiterhin ist keine Verbindung zwischen beiden PCs möglich.

Ich gebe ganz ehrlich zu, dass ich noch nicht viel Erfahrung mit Routing habe und da ohne Erklärvideos recht schnell an meine Grenzen stoße. Würde mich deshalb freuen wenn ihr mir helfen könnt. Wo könnte mein Fehler liegen?

Viele Grüße

Cisco, IP-Adresse, Routing, Switch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Switch