Supermarkt – die besten Beiträge

Der REWE BUS | Eine gute Alternative um einzukaufen?

Guten Morgen zusammen.

Wie bestimmt schon viele mitbekommen haben hat REWE und die Deutsche Bahn ein neues Konzept gefunden um das Einkaufen noch einfacher zu machen.

Der Supermarkt kommt nämlich auf Rädern in die Städte Deutschlands!

REWE und Deutsche Bahn starten Einkaufs-Bus für ländliche Gebiete.

REWE und die Deutsche Bahn (DB) bringen den Supermarkt vor die Haustür. Ab Frühjahr versorgt der Einkaufs-Bus mehrere Gemeinden in Nordhessen mit frischen und regionalen Lebensmitteln. Mit dem Pilotprojekt sichern REWE und die DB die Nahversorgung in ländlichen Gebieten. Sie leisten einen Beitrag zum Klimaschutz, da weniger Menschen mit dem Auto in den nächsten Supermarkt fahren müssen. Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin stellen beide Unternehmen den 18 Meter langen Bus erstmals vor.

Jürgen Scheider, Vorsitzender Geschäftsleitung REWE Mitte:

„Was auf der Schiene begann, findet nun auf der Straße seine Fortsetzung: Ende 2021 tourte der REWE-Supermarktzug durch Hessen. Aus dieser Aktion ist unser neues Projekt entstanden. Der Gedanke dabei ist, neue Wege in der Nahversorgung zu erschließen – mobil, regional und nachhaltig.“

Frank Klingenhöfer, Vorstand DB Regio AG:

„Mit uns kommt der Supermarkt direkt vor die Haustür. Der Einkaufs-Bus soll in ländlichen Gebieten eine alltagstaugliche Alternative zum Auto werden. Wenn unser Bus die Dinge des täglichen Bedarfs in den Ort bringt, muss niemand mehr in die nächste Stadt fahren. Das ist nicht nur bequem, sondern auch klimafreundlich und sichert qualitativ hochwertige Versorgung in der Fläche. So gelingt die Mobilitätswende.“

Carsten Lorenz, Bereichsleiter Key Account Management Fairtrade:

„Mit Rewe und der Deutschen Bahn hat Fairtrade seit langem zwei starke Partner, die sich für fairen und nachhaltigen Konsum engagieren. Bahnfahrende wissen es zu schätzen, dass sie auch im Zug ihren fairen Kaffee, Tee oder Kakao genießen können. Menschen wollen nachhaltig und fair einkaufen, in der Stadt und auf dem Land.“

| Artikel:

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-frankfurt-de/presseinformationen-regional/REWE-und-Deutsche-Bahn-starten-Einkaufs-Bus-fuer-laendliche-Gebiete--10069560

| Eigene Meinung:

Als Deutscher Bürger freut es mich von solch einer Idee zu hören. Wunderbar ist es auch dass Klima & Fairtrade im Mittelpunkt stehen. Die Politik bekommt es nämlich irgendwie nicht hin.

Für mich Persönlich kann ich allerdings sagen dass ich das Angebot zwar toll finde aber im Prinzip nicht annehmen muss da ich ca. 10 min. & 20 min. Von diversen Supermärkten entfernt wohne und da auch schnell hinlaufen oder mit dem Bus hinfahren kann. Nichts desto trotz ist die Idee aber meines Erachtens eine super Alternative. So müssen bspw. Kranke Personen & Renter nicht mehr soweit weg um einzukaufen. Das kommt ebenfalls allen weiteren Beeinträtigen Personen zu Gute!

| Frage:

Ist das eine gute Alternative für die Zukunft und würdet ihr dieses "Angebot" auch wahrnehmen?

Mit freundlichen Grüßen

TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Das Angebot ist super. 61%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 19%
| Das Angebot ist schlecht. 19%
Verkehr, einkaufen, Lebensmittel, Deutschland, Alltägliches, Bus, Gesellschaft, Supermarkt

Vorfall im Supermarkt - wie hättet ihr reagiert?

Ich habe eben einen riesigen Schreck bekommen. Ich war vor 15 Minuten noch schnell zwei Flaschen Wasser für den morgigen Tag holen, wegen der Hitzewelle draußen. Ich war kurz vor Ladenschluss da, habe bezahlt und da kam während des Bezahlvorgangs ein Mann in den Laden hinein. Doch die Kassiererinnen haben ihn wieder rausgeschickt, weil der Laden um Punkt 20 Uhr schließt. Der Mann wollte noch diskutieren und meinte, dass es auf seiner Uhr zwei vor 8 sei. Die Kassierer haben ihn dennoch nicht reingelassen.

Dann hat er plötzlich aufgeschrien und den Ständer, wo sonst immer Werbeprospekte des Supermarkts drin sind, vor lauter Wut Richtung Kasse umgetreten.

Ich stand unglücklicherweise genau zwischen diesem Mann und den Kassierern und der Prospektständer ist knapp an mir vorbei gefallen und lag direkt vor meinen Füßen. Der Mann ist dann wutgeladen rausgelaufen. Ich habe ein riesen Schreck bekommen und habe den Prospektständer trotzdem - ohne ein Wort zu sagen - wieder aufgestellt, weil das Personal gerade an der Kasse beschäftigt war und genauso erschrocken war wie ich.

Bei diesem Prospektständer waren solche durchsichtigen Plastikhalterungen (für die Werbung) locker befestigt, die ebenfalls aus diesem Ständer rausgefallen waren. Da eins vor meinen Füßen gelandet war, habe ich das beim Aufheben des Regals nicht gesehen und ausversehen auf einen dieser Platikboxen draufgetreten. Und jetzt schäme ich mich irgendwie.

Ich habe die heile Plastikbox dem Personal übergeben und die andere zerbrochene auch.

Wie hättet ihr reagiert, was hättet ihr in dieser Situation gemacht? Ich bin irgendwie immer noch ein wenig aufgeregt, weil ich damit überhaupt nicht gerechnet habe.

Arbeit, Freundschaft, einkaufen, Menschen, Discounter, Liebe und Beziehung, Supermarkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Supermarkt