Lasst ihr euch Einkäufe auch Liefern?

11 Antworten

Würde ich an sich gerne machen, aber habe hier in meiner ländlichen Gegend nicht die Option dazu.
Bei mir wäre es auch weniger die Bequemlichkeit, als tatsächlich die Notwendigkeit, weil Einkaufen gehen ist für mich immer ein Problem. Ich habe die Läden nicht in Fußreichweite, habe keinen Führerschein und kann auch keinen machen - ergo kein Auto. Und die Öffentlichen hat man hier nur sehr sporadisch und unzuverlässig. Also nichts mit alle 5 der 10 Minuten Bus und Bahn.
Das macht die Sache sehr problematisch für mich.

Jedoch möchte ich gerne die Kontrolle über meine Einkäufe haben und letztlich wäre ein weiteres Problem welches damit - also der Lieferung - einher gehen würde, der finanzielle Aspekt, den ich nur sehr ungern weiter in die Höhe treiben wollen würde. Weil finanziell bin ich echt nicht auf Rosen gebettet.

Mein Einkaufsalltag sieht so aus, dass ich alls zwei bis drei Wochen einen Großeinkauf tätige, bei dem ich mich von Bekannten oder Verwandten fahren lasse (allein wegen der Menge) und da dann letztlich nicht mehr als ca. 100€ ausgebe.
Also insgesamt ein riesen Aufwand, denn ich nicht ständig stemmen könnte und deswegen so selten wie möglich eingehe.

Ich vermisse sehr die Zeit in der ich direkt neben einem Netto gewohnt habe oder allgemein in einem Ort zu wohnen, der weit bessere Bedingungen hatte, was zum einen den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und zum anderen auch Verfügbarkeit von Läden hatte. Aber da zu wohnen könnte ich mir weder leisten, noch würde ich da etwas zum Wohnen finden.
Man muss es also nehmen wie es ist.

Die einzigen Sachen die ich mir dann mal liefern lasse, sind sehr spezielle Sachen von Amazon und Co. Möbel, Geräte, Gegenstände. Aber halt keine Lebensmittel. Nur ganz selten mal sehr spezielle Lebensmittel, die man hier nirgends bekommt und die sich ewig halten. Zuletzt war das glaube ich mal irgendein Gewürz.

Nein. Ich gehe tatsächlich sehr gern selbst einkaufen. Zumindest was Lebensmittel anbelangt. Das macht mir wirklich Spaß. Ich möchte das garnicht geliefert bekommen...

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.

Habe es noch nicht gemacht aber ich finde den Grundgedanken gut - wenn die Supermarktketten nur 1x täglich an alle Besteller ausliefern dann schont es die Umwelt, und man kauft auch nur noch das was man wirklich braucht weil man sich im Geschäft nicht mehr zu Käufen verleiten lässt

Ich habe die Befürchtung, dass dabei nicht das frischeste Gemüse und der schönste Kopf Salat im Einkaufswagen landet. Sondern eher das, was obenauf liegt oder - im schlimmsten Fall - sogar das, was andere Kunden liegen lassen würden.

Ich suche mir meine Ware deshalb lieber selbst im Laden aus.

Zeit dafür habe ich genug, das ist kein Problem.

Bisher nicht. Aber wenn ich mal in meiner Mobilität eingeschränkt bin, freue ich mich ganz sicher über diese Option.